• Menü

Suchergebnisse zu Energie

21.05.2025

• Das Heizungsgesetz soll weg: Was dann kommt, ist unklar

Die Bundesregierung will das Gebäudeenergiegesetz (GEG) – auch bekannt als Heizungsgesetz – abschaffen und durch einen Nachfolger ersetzen. Nicht nur die Wohnungswirtschaft fordert Klarheit, was der können soll.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

20.05.2025

• Balkonkraftwerke vor Gericht – wenn Mieter klagen

Balkonkraftwerke boomen, nicht erst seit den Erleichterungen im Mietrecht – oft zum Ärger von Vermietern, wenn sich Mieter bei der Installation nicht an Vorgaben halten. Mancher Streit landet vor Gericht. Ein Grundsatzurteil gibt es nicht.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

14.05.2025

• Solaranlagen: Private Betreiber sollen mehr am Strompreis zahlen

Um die Energiewende zu beschleunigen, gibt es staatliche Förderanreize für den Ausbau von Photovoltaik. Pläne der Bundesnetzagentur könnten jetzt aber die Einspeisung von Solarstrom aus privaten Anlagen unattraktiver machen.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

13.05.2025

• Die nächste Heizkostenabrechnung dürfte teuer werden

Viele Mieter müssen sich bei den Nebenkostenabrechnungen für 2024 erneut auf gestiegene Heizkosten einstellen, wie eine Analyse von Ista zeigt – vor allem für Fernwärme. Andere Energieträger kommen günstiger weg.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

12.05.2025

• Senkung von CO2-Ausstoß
Was sich Berlins Wohnungsunternehmen Gebäude-Sanierungen kosten lassen

Der Gebäudesektor gehört in Sachen CO2-Emissionen zu den größten Baustellen der Politik: Vor allem bei der Wärmeversorgung muss hier schleunigst modernisiert werden. Für Berlins landeseigenen Wohnungsunternehmen wird das teuer.
... lesen Sie beim rbb weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: