aktuelles zu Versicherungen
19.06.2020
• Überfluteter Keller – kein Überschwemmungsschaden?
Bei der bloßen Überflutung des Kellers eines Gebäudes mit Grundwasser, das nicht auch auf das sonstige Geländeniveau ausgetreten ist, handelt es sich um keine Überschwemmung im Sinne einer Elementarschaden-Versicherung.
... lesen Sie im VersicherungsJournal ...
20.05.2020
• Unversichertes Gebäude: Wer zahlt einen 38.000-Euro-Schaden?
Der Verkäufer eines Hauses muss den Käufer grundsätzlich nicht ungefragt darüber informieren, dass zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keine Gebäudeversicherung besteht.
... lesen Sie beim VersicherungsJournal weiter ...
07.01.2020
• Brandopfer geht leer aus, Vermieter muss nicht zahlen
Kommt es in einem Mehrfamilienhaus zu einem Brandschaden, der vorübergehend mehrere Wohnungen unbewohnbar macht, ohne dass der Vermieter für das Schadenereignis verantwortlich ist, so ist dieser seinen Mietern gegenüber nicht zum Schadenersatz verpflichtet.
... lesen Sie im VersicherungsJournal weiter ...
10.10.2019
• Graffiti in den Städten:
Kritzelei oder Kunstwerk?
Unerwünschte Graffiti können Hauseigentümer in die Verzweiflung treiben. Manchmal kann es sich für Städte aber sogar lohnen, auf die Sprayer-Szene zu setzen. Ein Überblick.
... lesen Sie bei FAZ.net weiter ...
30.09.2019
• Haus & Garten
Sturm „Mortimer“: So sind die Schäden versichert
Das Tief „Mortimer“ zieht derzeit über weite Teile Deutschlands hinweg. Wir erklären, welche Versicherung für Unwetterschäden am Haus und Auto zahlt.