aktuelles zu Fördermittel und Immobiliendarlehen
16.01.2018
• Vor-Ort-Beratung - individueller Sanierungsfahrplan Energieberatung für Wohngebäude
Einfach mal drauf lossanieren geht oft nach hinten los. Für langfristig hohen Wohnkomfort und niedrige Heizkosten vereinbaren Sie besser einen Termin für eine Energieberatung vor Ort. Das BMWi übernimmt bis zu 60 Prozent der Kosten.
Die Energieberatung vor Ort läuft folgendermaßen ab: Ein Energieberater kommt zu Ihnen und nimmt den Zustand Ihres Gebäudes genau unter die Lupe. Anschließend erhalten Sie ein Sanierungskonzept bzw. einen individuellen Sanierungsfahrplan ganz nach Ihren Vorstellungen und Ihrem Budget – entweder für eine komplette oder schrittweise Sanierung mit aufeinander abgestimmten Maßnahmen zum Energiesparen (individueller Sanierungsfahrplan).
... lesen Sie beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie weiter ...
09.01.2018
• Neue Infobrief-Reihe von DDIV und KfW für Eigentümergemeinschaften und Wohnimmobilienverwalter
... lesen Sie bei baulinks.de weiter ...
09.01.2018
• KfW-Förderung für Solarstromspeicher
Förderprogramm für Batteriespeicher bis Ende 2018
... lesen Sie bei ENERGIE-FACHBERATER.de weiter ...
16.12.2017
• Dena-Arbeitshilfe für Sanierungen mit aktualisierten Kostendaten: Wirtschaftlichkeitstool geht online
... lesen Sie bei EnBauSa weiter ...
01.12.2017
• KfW Übersicht zum Förderangebot für Privatpersonen
Mit dem neuen KfW-Vorteilsrechner vergleichen Sie in nur drei Schritten die KfW-Förderung mit dem Angebot Ihrer Hausbank. So berechnen Sie ganz einfach Ihren persönlichen Vorteil bei der KfW-Finanzierung.
▸ Die Förderangebote zur Immobilie in einem Spot zusammengefasst
▸ Die Besonderheiten des Kredites für mehr Wohnkomfort und Einbruchschutz (0,75% effektiv)
▸ weitere Förderungen für Firmen-Gründer und Studierende
... besuchen Sie die neue Übersicht der KfW ...
weiter Informationen zu: Fördermittel und Immobiliendarlehen
• Investitionsbank Land Brandenburg ILB
Die ILB bietet Ihnen mit Zuschüssen und Darlehen des Landes Brandenburg exzellente Bedingungen für Investitionen im Wohnungsbau. Gemeinsam mit den Förderprogrammen der KfW Bankengruppe und eigenen Finanzierungsmöglichkeiten erhalten Sie den optimalen Mix und sichern die Gesamtfinanzierung Ihres Vorhabens.
Die ILB berät Sie zu allen Fördermöglichkeiten ausführlich und kostenlos.
... hier kommen Sie direkt zur ILB / Wohnungsbauförderung ...
• Expertenliste für Förderprogramme des Bundes
Unter folgendem LINK können Sie die Expertenliste aufrufen und/oder sich als Experte in die Liste aufnehmen lassen:
... www.energie-effizienz-experten.de ...
• Schallschutzfensterprogramm
Für Wohngebäude an sehr lauten Straßen und Schienenwegen der BVG (soweit oberirdisch) hat das Land Berlin ein Schallschutzfensterprogramm aufgelegt. Dieses sieht eine finanzielle Förderung unter bestimmten Voraussetzungen vor, wenn Eigentümer von Wohngebäuden dort Schallschutzfenster einbauen.
... Berliner Schallschutzfensterprogramm ...
• Beratung zu Baufinanzierungsfragen
Mitglieder des Haus- und Grundbesitzervereins Wilmersdorf e.V. können sich persönlich zu den Beratungsterminen (außerhalb der Ferien, Montags 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr) in den Räumen des Vereins beraten lassen. Individuelle Termine können über die Kontaktmöglichkeiten der website unseres Beraters verabredet werden:
... www.vvh-hoffmann-assekuranz.de ...
• Fragebogen zur individuellen Konditionsabfrage
Hier können Sie sich einen umfassenden Fragebogen ausdrucken, nach dessen Beantwortung unser Berater für Baufinanzierungen Ihnen exakte Finanzierungsangebote mit Berücksichtigung öffentlicher Förderung ausarbeitet.