• Menü

aktuelles zu Fördermittel und Immobiliendarlehen

08.05.2018

• Eigentümerverband fordert Baugeld auch für kinderlose Paare

Immobilienexperten haben die schwarz-rote Koalition aufgefordert, auch kinderlosen Paaren eine staatliche Bauförderung zu gewähren und Unternehmen in die Grunderwerbsteuer einzubeziehen. „Es ist nicht gerecht, dass eine staatliche Bauförderung davon abhängt, ob man Kinder hat. Es gibt ungewollt kinderlose Paare, die dann leer ausgehen“, sagte der Präsident des Eigentümerverbandes Haus & Grund, Kai Warnecke, der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe) mit Blick auf das von Union und SPD angekündigte Baukindergeld zum Erwerb von Wohneigentum.
... lesen Sie bei finanzen-heute.com weiter ...

24.02.2018

• Zweifel an einem großen Verfall der Häuserpreise

Sinken die Preise für Immobilien in manchen Großstädten jetzt wirklich um ein Viertel bis ein Drittel? Die Immobilienweisen glauben das. Viele aus der Branche aber nicht. Auch Kai Warnecke, Präsident des Eigentümerverbands Haus und Grund, ist skeptisch.
... lesen Sie bei der FAZ weiter ...

20.02.2018

• Frühjahrsgutachten Experten erwarten sinkende Immobilienpreise

Auch 2017 sind Immobilien in Deutschland wieder um fast acht Prozent teurer geworden. Doch ein neues Branchengutachten prophezeit ein Ende des Aufwärtstrends.
... lesen Sie bei Spiegel-online weiter ...

23.01.2018

• Neuerungen zur KfW-Förderung für Wohngebäude

Zur KfW-Förderung von Wohngebäuden in den Programmen "Energieeffizient Bauen" (153) und "Energieeffizient Sanieren" (151/152, 430) gelten ab dem 17.04.2018 einige Produktänderungen sowie neue Merkblätter und Anlagen.

... die aktuellen Konditionen und ab April dann auch die Neuerungen im Detail unter dem Suchbegriff KfW finden ...


... die wichtigsten Neuerungen finden Sie hier zusammengefasst ...

23.01.2018

• ENEO: Berliner Förderprojekt für Energieberatung verlängert

Berliner Senat beendet Pilotphase des Energieberatungsprojektes und verlängert die Laufzeit um weitere drei Jahre.
▸ Förderung bis 31.12.2020 verstetigt
▸ Berliner Energieagentur weiterhin Partner für Qualitätssicherung
▸ seit 2013 jährliche Reduzierung der CO2-Emissionen von gut 930 Tonnen erreicht
Der Einsparung von Energie im Gebäudebereich kommt in Berlin eine Schlüsselfunktion bei der Erreichung der klimapolitischen Ziele zu. Dieser Rolle trägt auch die jüngste Entscheidung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Rechnung: Sie hat das Pilotprojekt ENEO zum Energieberatungsprojekt erklärt und damit fest in der Förderpolitik des Landes Berlin verankert. Weiterhin wurde die Laufzeit bis zum 31.12.2020 verlängert.
... lesen Sie bei der Investitionsbank Berlin (IBB) weiter ...

weiter Informationen zu: Fördermittel und Immobiliendarlehen

• Investitionsbank Land Brandenburg ILB

Die ILB bietet Ihnen mit Zuschüssen und Darlehen des Landes Brandenburg exzellente Bedingungen für Investitionen im Wohnungsbau. Gemeinsam mit den Förderprogrammen der KfW Bankengruppe und eigenen Finanzierungsmöglichkeiten erhalten Sie den optimalen Mix und sichern die Gesamtfinanzierung Ihres Vorhabens.

Die ILB berät Sie zu allen Fördermöglichkeiten ausführlich und kostenlos.

... hier kommen Sie direkt zur ILB / Wohnungsbauförderung ...

• Expertenliste für Förderprogramme des Bundes

Unter folgendem LINK können Sie die Expertenliste aufrufen und/oder sich als Experte in die Liste aufnehmen lassen:

... www.energie-effizienz-experten.de ...

• Schallschutzfensterprogramm

Für Wohngebäude an sehr lauten Straßen und Schienenwegen der BVG (soweit oberirdisch) hat das Land Berlin ein Schallschutzfensterprogramm aufgelegt. Dieses sieht eine finanzielle Förderung unter bestimmten Voraussetzungen vor, wenn Eigentümer von Wohngebäuden dort Schallschutzfenster einbauen.

... Berliner Schallschutzfensterprogramm ...

• Beratung zu Baufinanzierungsfragen

Mitglieder des Haus- und Grundbesitzervereins Wilmersdorf e.V. können sich persönlich zu den Beratungsterminen (außerhalb der Ferien, Montags 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr) in den Räumen des Vereins beraten lassen. Individuelle Termine können über die Kontaktmöglichkeiten der website unseres Beraters verabredet werden:

... www.vvh-hoffmann-assekuranz.de ...

• Fragebogen zur individuellen Konditionsabfrage

Hier können Sie sich einen umfassenden Fragebogen ausdrucken, nach dessen Beantwortung unser Berater für Baufinanzierungen Ihnen exakte Finanzierungsangebote mit Berücksichtigung öffentlicher Förderung ausarbeitet.

Zum Fragebogen (PDF download)

weitere Artikel hier filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: