• Menü

aktuelles zu Fördermittel und Immobiliendarlehen

15.06.2018

• KfW zieht Zinsen beim Wohneigentumsprogramm (124 / 134) an

Die KfW hat die Zinsen der Wohneigentumsprogramme teilweise merklich angezogen. 10 Jahre endfällig läuft jetzt auf effektiv 1,76 % aus.
... sehen Sie sich unsere Rubrik Service, Fördermittel KfW an ...

12.06.2018

• Umzug in eigene vier Wände: Weniger Mieter kaufen Eigenheim

Angesichts der steigenden Mieten wünschen sich viele Menschen nichts sehnlicher als den Umzug in die eigenen vier Wände. Doch die zuletzt noch stärker gestiegenen Immobilienpreise machen das zunehmend schwerer. Im Jahr 2016 kauften weniger als 600.000 Haushalte ihre erste Immobilie. Drei Jahre zuvor waren es noch knapp 800.000.
... lesen Sie in der FAZ weiter ...

11.06.2018

• „Das Baukindergeld ist kein Programm für den Prenzlauer Berg“

Mieten und Kaufpreise steigen immer weiter – auch weil es an Bauland fehlt und viele Vorschriften zu kompliziert sind. Bau-Staatssekretär Gunther Adler verspricht Abhilfe, sieht aber an vielen Stellen die Bundesländer am Zug.
... lesen Sie in der "Welt" weiter ...

09.06.2018

• Deutsche zweifeln an Wirkung : Baukindergeld – was soll das bringen?

Das Baukindergeld soll Familien helfen, die eigenen vier Wände zu bauen. Doch jeder Zweite Deutsche zweifelt an der Wirkung der Förderung.
Das geplante Baukindergeld stößt in Deutschland auf Skepsis. Gut jeder Zweite bezweifelt laut einer Umfrage, dass der staatliche Zuschuss den Haus- oder Wohnungskauf attraktiver macht.
... lesen Sie in der FAZ weiter ...

04.06.2018

• EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie:
Familien und Rentner sollen einfacher Kredite bekommen

Noch nicht einmal zwei Jahre ist die EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie in Deutschland in Kraft. Dennoch gab es nun bereits die erste Überarbeitung. Zum 1. Mai 2018 hat die Bundesregierung die einst absichtlich sehr strengen Vorgaben für die Vergabe von Immobilienkrediten wieder gelockert.
... lesen Sie in der DHZ / Deutsche Handwerks Zeitung weiter ...

weiter Informationen zu: Fördermittel und Immobiliendarlehen

• Investitionsbank Land Brandenburg ILB

Die ILB bietet Ihnen mit Zuschüssen und Darlehen des Landes Brandenburg exzellente Bedingungen für Investitionen im Wohnungsbau. Gemeinsam mit den Förderprogrammen der KfW Bankengruppe und eigenen Finanzierungsmöglichkeiten erhalten Sie den optimalen Mix und sichern die Gesamtfinanzierung Ihres Vorhabens.

Die ILB berät Sie zu allen Fördermöglichkeiten ausführlich und kostenlos.

... hier kommen Sie direkt zur ILB / Wohnungsbauförderung ...

• Expertenliste für Förderprogramme des Bundes

Unter folgendem LINK können Sie die Expertenliste aufrufen und/oder sich als Experte in die Liste aufnehmen lassen:

... www.energie-effizienz-experten.de ...

• Schallschutzfensterprogramm

Für Wohngebäude an sehr lauten Straßen und Schienenwegen der BVG (soweit oberirdisch) hat das Land Berlin ein Schallschutzfensterprogramm aufgelegt. Dieses sieht eine finanzielle Förderung unter bestimmten Voraussetzungen vor, wenn Eigentümer von Wohngebäuden dort Schallschutzfenster einbauen.

... Berliner Schallschutzfensterprogramm ...

• Beratung zu Baufinanzierungsfragen

Mitglieder des Haus- und Grundbesitzervereins Wilmersdorf e.V. können sich persönlich zu den Beratungsterminen (außerhalb der Ferien, Montags 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr) in den Räumen des Vereins beraten lassen. Individuelle Termine können über die Kontaktmöglichkeiten der website unseres Beraters verabredet werden:

... www.vvh-hoffmann-assekuranz.de ...

• Fragebogen zur individuellen Konditionsabfrage

Hier können Sie sich einen umfassenden Fragebogen ausdrucken, nach dessen Beantwortung unser Berater für Baufinanzierungen Ihnen exakte Finanzierungsangebote mit Berücksichtigung öffentlicher Förderung ausarbeitet.

Zum Fragebogen (PDF download)

weitere Artikel hier filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: