• Menü

aktuelles zu Fördermittel und Immobiliendarlehen

19.11.2018

• Wohnungsbau: Häuslebauer können sich jetzt noch staatliche Zuschüsse sichern

Ob Riester-Förderung, Wohnungsbauprämie oder Arbeitnehmer-Sparzulage – wer noch bis zum 31. Dezember für das selbstgenutzte Eigenheim oder die Eigentumswohnung sparen möchte, bekommt die vollen Zuschüsse.
... lesen Sie bei Pfefferminzia weiter ...

02.11.2018

• Früher ins eigene Heim

Schon im Bruchteil einer Sekunde können sich Dinge grundlegend wandeln. Nach einem Zeitraum von zehn Jahren wiederum sind selbst kleinste Veränderungen doch häufig sehr deutlich zu erkennen. Dies zeigt sich auch mit Blick auf Immobilienfinanzierungen. Heutzutage wird zum Beispiel rund neun Jahre früher Wohneigentum gekauft oder gebaut als noch vor einem Jahrzehnt. Zudem sind die aufgenommenen Kreditsummen viel höher.
... lesen Sie bei der FAZ weiter ...

20.10.2018

• KfW Zuschuss 424 Baukindergeld

Über unsere Rubrik Service/Fördermittel KfW erreichen Sie am unteren Seitenrand die KfW Programmpunkte. Dort haben wir neben den anderen uns wichtig erscheinenden Programmen der KfW auch die Kurzinfo zum Baukindergeld mit der Programmnummer 424 eingestellt.
... lesen Sie direkt bei der KfW zum Baukindergeld weiter ...

11.10.2018

• Wie Familien das meiste aus dem Baukindergeld machen

Die staatliche Förderung ist gestartet und mittlerweile steht fest, wo und wie Familien mit Kindern oder Alleinerziehende das Baukindergeld beantragen können. Die wichtigste Frage ist jetzt: Wie lässt sich das meiste aus dem Zuschuss herausholen? Kai Weber, Spezialist für Baufinanzierung bei Dr. Klein in Goslar, hat mehrere Szenarien durchgerechnet.
... lesen Sie bei Pfefferminzia weiter ...

09.10.2018

• Heizungsoptimierung

Seit 1. August 2016 werden der Ersatz von Heizungspumpen und Warmwasserzirkulationspumpen durch hocheffiziente Pumpen sowie der hydraulische Abgleich am Heizsystem gefördert. Grundlage ist die Richtlinie über die Förderung der Heizungsoptimierung durch hocheffiziente Pumpen und hydraulischen Abgleich.
... lesen Sie beim BAFA weiter ...

weiter Informationen zu: Fördermittel und Immobiliendarlehen

• Investitionsbank Land Brandenburg ILB

Die ILB bietet Ihnen mit Zuschüssen und Darlehen des Landes Brandenburg exzellente Bedingungen für Investitionen im Wohnungsbau. Gemeinsam mit den Förderprogrammen der KfW Bankengruppe und eigenen Finanzierungsmöglichkeiten erhalten Sie den optimalen Mix und sichern die Gesamtfinanzierung Ihres Vorhabens.

Die ILB berät Sie zu allen Fördermöglichkeiten ausführlich und kostenlos.

... hier kommen Sie direkt zur ILB / Wohnungsbauförderung ...

• Expertenliste für Förderprogramme des Bundes

Unter folgendem LINK können Sie die Expertenliste aufrufen und/oder sich als Experte in die Liste aufnehmen lassen:

... www.energie-effizienz-experten.de ...

• Schallschutzfensterprogramm

Für Wohngebäude an sehr lauten Straßen und Schienenwegen der BVG (soweit oberirdisch) hat das Land Berlin ein Schallschutzfensterprogramm aufgelegt. Dieses sieht eine finanzielle Förderung unter bestimmten Voraussetzungen vor, wenn Eigentümer von Wohngebäuden dort Schallschutzfenster einbauen.

... Berliner Schallschutzfensterprogramm ...

• Beratung zu Baufinanzierungsfragen

Mitglieder des Haus- und Grundbesitzervereins Wilmersdorf e.V. können sich persönlich zu den Beratungsterminen (außerhalb der Ferien, Montags 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr) in den Räumen des Vereins beraten lassen. Individuelle Termine können über die Kontaktmöglichkeiten der website unseres Beraters verabredet werden:

... www.vvh-hoffmann-assekuranz.de ...

• Fragebogen zur individuellen Konditionsabfrage

Hier können Sie sich einen umfassenden Fragebogen ausdrucken, nach dessen Beantwortung unser Berater für Baufinanzierungen Ihnen exakte Finanzierungsangebote mit Berücksichtigung öffentlicher Förderung ausarbeitet.

Zum Fragebogen (PDF download)

weitere Artikel hier filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: