• Menü

aktuelles zu Fördermittel und Immobiliendarlehen

12.03.2019

• Wo Eigentumswohnungen teuer und wo günstig sind

Die Postbank analysierte für ihren „Wohnatlas 2019“ die Entwicklung von gebrauchten Eigentumswohnungen in deutschen Regionen. Klarer Trend: Die Preise stiegen in 90 Prozent der Landkreise und Städte weiter. Hintergrund: Wohneigentum wird Anlegern in den Metropolen zu teuer, Interessenten weichen aufs Land aus. Aber selbst hier steigen die Kosten.
... lesen Sie beim VersicherungsJournal weiter ...

06.02.2019

• Geld aus der Lebensversicherung kann Eigenkapital aufstocken

Damit der Traum von den eigenen vier Wänden in diesen Zeiten der niedrigen Darlehenszinsen wahr wird, ziehen potenzielle Käufer auch die Kündigung der eigenen Lebensversicherung in Erwägung, um das Eigenkapital aufzustocken. Aber dazu gibt es Alternativen.
... lesen Sie bei Pfefferminzia.de weiter ...

14.01.2019

• Energieberatung im Mittelstand

Die Energieberatung ist ein wichtiges Instrument, um in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) durch qualifizierte Beratung Informationsdefizite abzubauen, Einsparpotentiale und Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz im Unternehmen aufzuzeigen. Die Energieberatung soll dabei wirtschaftlich sinnvolle Energieeffizienzpotenziale sowohl in den Bereichen Gebäude und Anlagen als auch beim Nutzerverhalten aufzeigen.
... lesen Sie direkt beim Bundesamt weiter ...

07.01.2019

• Neue Förderung: Was das Baukindergeld wirklich bringt

Der Staat bezuschusst den Immobilienkauf. Familien bekommen 12.000 Euro pro Kind, gestreckt über zehn Jahre. Das hilft im Immobilienboom etwas weiter. Doch längst nicht jede Familie hat Anspruch darauf.
... lesen Sie in der WirtschaftsWoche weiter ...

17.12.2018

• Grundgesetzänderung zur Wohnungsbauförderung vorerst gestoppt

Eine Förderung des sozialen Wohnungsbaus mit Bundesmitteln über das Jahr 2019 hinaus soll mittels einer Änderung des Grundgesetzes ermöglicht werden. Nun hat der Bundesrat das Vorhaben vorerst gestoppt.
... lesen Sie den Kurzbericht bei haufe de ...

weiter Informationen zu: Fördermittel und Immobiliendarlehen

• Investitionsbank Land Brandenburg ILB

Die ILB bietet Ihnen mit Zuschüssen und Darlehen des Landes Brandenburg exzellente Bedingungen für Investitionen im Wohnungsbau. Gemeinsam mit den Förderprogrammen der KfW Bankengruppe und eigenen Finanzierungsmöglichkeiten erhalten Sie den optimalen Mix und sichern die Gesamtfinanzierung Ihres Vorhabens.

Die ILB berät Sie zu allen Fördermöglichkeiten ausführlich und kostenlos.

... hier kommen Sie direkt zur ILB / Wohnungsbauförderung ...

• Expertenliste für Förderprogramme des Bundes

Unter folgendem LINK können Sie die Expertenliste aufrufen und/oder sich als Experte in die Liste aufnehmen lassen:

... www.energie-effizienz-experten.de ...

• Schallschutzfensterprogramm

Für Wohngebäude an sehr lauten Straßen und Schienenwegen der BVG (soweit oberirdisch) hat das Land Berlin ein Schallschutzfensterprogramm aufgelegt. Dieses sieht eine finanzielle Förderung unter bestimmten Voraussetzungen vor, wenn Eigentümer von Wohngebäuden dort Schallschutzfenster einbauen.

... Berliner Schallschutzfensterprogramm ...

• Beratung zu Baufinanzierungsfragen

Mitglieder des Haus- und Grundbesitzervereins Wilmersdorf e.V. können sich persönlich zu den Beratungsterminen (außerhalb der Ferien, Montags 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr) in den Räumen des Vereins beraten lassen. Individuelle Termine können über die Kontaktmöglichkeiten der website unseres Beraters verabredet werden:

... www.vvh-hoffmann-assekuranz.de ...

• Fragebogen zur individuellen Konditionsabfrage

Hier können Sie sich einen umfassenden Fragebogen ausdrucken, nach dessen Beantwortung unser Berater für Baufinanzierungen Ihnen exakte Finanzierungsangebote mit Berücksichtigung öffentlicher Förderung ausarbeitet.

Zum Fragebogen (PDF download)

weitere Artikel hier filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: