• Menü

aktuelles zu Fördermittel und Immobiliendarlehen

24.09.2022

• Grundstücksauktionen:
Kann man günstig Immobilien ersteigern?

Viele träumen trotz Inflation und Energiekrise vom Kauf einer Immobilie. Eine Möglichkeit zum Erwerb ist die Versteigerung – zu Besuch bei einer Grundstücksauktion.
... lesen Sie bei FAZ.net weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

20.09.2022

• Baukommission soll Blockaden lösen:
Berliner Senat ebnet Weg für 10.000 neue Wohnungen

Viele Bauvorhaben stecken fest im Dickicht der Verwaltungen. Die Senatskommission hilft und vermittelt. Am Dienstag ging es um Projekte in Spandau und Lichtenberg.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

01.09.2022

• KfW-Konditionen sind weiter in Bewegung

Förderprogramme der KfW Bankengruppe (Stand: 01.09.2022)
... lesen Sie auf unserer KfW-Service-Seite ...

15.08.2022

• Bundesförderung für effiziente Gebäude:
Neue Förderbedingungen starten beim BAFA

Am 27. Juli 2022 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) eine Reform der BEG vorgelegt, um die Förderung noch stärker auf erneuerbare Energien und die Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern auszurichten. Die angepassten Förderbedingungen für die Einzelmaßnahmen der BEG gelten ab heute für Anträge beim BAFA.
... lesen Sie beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle ...

27.07.2022

• Vermieter und Energiekosten
„In diesem Fall geht es nicht um Solidarität“

Um Mieter angesichts hoher Heizkosten zu schützen, fordert die SPD einen Kündigungsausschluss. Das motiviere nicht zum Gassparen, sagte Kai Warnecke, Präsident des Vermieter-Verbands „Haus & Grund“ im Dlf. Statt Vermieter bei Zahlungsschwierigkeiten Darlehen aufnehmen zu lassen, sollten das eher die Mieter tun.
... hören Sie sich das Gespräch mit Kai Warnecke beim Deutschlandfunk an ...

weiter Informationen zu: Fördermittel und Immobiliendarlehen

• Investitionsbank Land Brandenburg ILB

Die ILB bietet Ihnen mit Zuschüssen und Darlehen des Landes Brandenburg exzellente Bedingungen für Investitionen im Wohnungsbau. Gemeinsam mit den Förderprogrammen der KfW Bankengruppe und eigenen Finanzierungsmöglichkeiten erhalten Sie den optimalen Mix und sichern die Gesamtfinanzierung Ihres Vorhabens.

Die ILB berät Sie zu allen Fördermöglichkeiten ausführlich und kostenlos.

... hier kommen Sie direkt zur ILB / Wohnungsbauförderung ...

• Expertenliste für Förderprogramme des Bundes

Unter folgendem LINK können Sie die Expertenliste aufrufen und/oder sich als Experte in die Liste aufnehmen lassen:

... www.energie-effizienz-experten.de ...

• Schallschutzfensterprogramm

Für Wohngebäude an sehr lauten Straßen und Schienenwegen der BVG (soweit oberirdisch) hat das Land Berlin ein Schallschutzfensterprogramm aufgelegt. Dieses sieht eine finanzielle Förderung unter bestimmten Voraussetzungen vor, wenn Eigentümer von Wohngebäuden dort Schallschutzfenster einbauen.

... Berliner Schallschutzfensterprogramm ...

• Beratung zu Baufinanzierungsfragen

Mitglieder des Haus- und Grundbesitzervereins Wilmersdorf e.V. können sich persönlich zu den Beratungsterminen (außerhalb der Ferien, Montags 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr) in den Räumen des Vereins beraten lassen. Individuelle Termine können über die Kontaktmöglichkeiten der website unseres Beraters verabredet werden:

... www.vvh-hoffmann-assekuranz.de ...

• Fragebogen zur individuellen Konditionsabfrage

Hier können Sie sich einen umfassenden Fragebogen ausdrucken, nach dessen Beantwortung unser Berater für Baufinanzierungen Ihnen exakte Finanzierungsangebote mit Berücksichtigung öffentlicher Förderung ausarbeitet.

Zum Fragebogen (PDF download)

weitere Artikel hier filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: