• Menü

aktuelles zu Fördermittel und Immobiliendarlehen

16.09.2023

• Vergünstigte Darlehen:
Geywitz will Familien bei Baukosten stärker entlasten

Die Bundesbauministerin will ein gerade gestartetes Programm zur Förderung von neu gebauten Häusern noch einmal aufstocken, um der Baubranche mehr Schwung zu geben. Und sie fordert die Länder auf, bei der Grunderwerbsteuer weniger zuzulangen.
... lesen Sie bei FAZ.net weiter ...

22.08.2023

• Heizungsaustausch
Neues Förderprogramm soll Anfang 2024 starten

Die Pläne für klimafreundlichere Heizungen sind seit September beschlossen. Doch noch sind Fragen offen. Nun nennt das Wirtschaftsministerium weitere Details.
... lesen Sie beim Handelsblatt weiter ...

03.08.2023

• Neubau ist zentrales Mittel zur Entspannung von Wohnungsmärkten
Privatpersonen den Eigentumserwerb wieder ermöglichen

Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland begrüßte heute die von Bundesbauministerin Klara Geywitz vorgeschlagene steuerliche Förderung des Wohnungsneubaus. Diese sei jedoch bei weitem nicht ausreichend, um die Wohnungsmärkte zu entspannen. „Unerlässlich ist, dass endlich die Erwerbsnebenkosten runter müssen. Dazu zählt vor allem eine spürbare Entlastung bei der Grunderwerbsteuer, sodass sich junge Familien wieder Wohneigentum leisten können“, betonte Verbandspräsident Kai Warnecke.
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland weiter ...

01.08.2023

• Wenige Wochen nach Reform:
Berliner SPD-Chef Saleh fordert erneute Änderung der Wohnungsbauförderung

Angesichts der sinkenden Anzahl von Sozialwohnungen will Saleh, dass geförderte Wohnungen länger zu günstigen Mieten angeboten werden. Der Vorstoß kommt überraschend.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...

23.07.2023

• Bearbeitungszeiten bis zu sechs Monate:
Massiver Anstieg bei Wohngeldanträgen in Berlin

Die Anzahl der Wohngeldempfänger könnte sich nach der Reform zum Jahreswechsel verdoppeln. Allerdings warten viele Menschen auf das Geld. Die Bezirke beklagen zu wenig Unterstützung vom Land.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...

weiter Informationen zu: Fördermittel und Immobiliendarlehen

• Investitionsbank Land Brandenburg ILB

Die ILB bietet Ihnen mit Zuschüssen und Darlehen des Landes Brandenburg exzellente Bedingungen für Investitionen im Wohnungsbau. Gemeinsam mit den Förderprogrammen der KfW Bankengruppe und eigenen Finanzierungsmöglichkeiten erhalten Sie den optimalen Mix und sichern die Gesamtfinanzierung Ihres Vorhabens.

Die ILB berät Sie zu allen Fördermöglichkeiten ausführlich und kostenlos.

... hier kommen Sie direkt zur ILB / Wohnungsbauförderung ...

• Expertenliste für Förderprogramme des Bundes

Unter folgendem LINK können Sie die Expertenliste aufrufen und/oder sich als Experte in die Liste aufnehmen lassen:

... www.energie-effizienz-experten.de ...

• Schallschutzfensterprogramm

Für Wohngebäude an sehr lauten Straßen und Schienenwegen der BVG (soweit oberirdisch) hat das Land Berlin ein Schallschutzfensterprogramm aufgelegt. Dieses sieht eine finanzielle Förderung unter bestimmten Voraussetzungen vor, wenn Eigentümer von Wohngebäuden dort Schallschutzfenster einbauen.

... Berliner Schallschutzfensterprogramm ...

• Beratung zu Baufinanzierungsfragen

Mitglieder des Haus- und Grundbesitzervereins Wilmersdorf e.V. können sich persönlich zu den Beratungsterminen (außerhalb der Ferien, Montags 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr) in den Räumen des Vereins beraten lassen. Individuelle Termine können über die Kontaktmöglichkeiten der website unseres Beraters verabredet werden:

... www.vvh-hoffmann-assekuranz.de ...

• Fragebogen zur individuellen Konditionsabfrage

Hier können Sie sich einen umfassenden Fragebogen ausdrucken, nach dessen Beantwortung unser Berater für Baufinanzierungen Ihnen exakte Finanzierungsangebote mit Berücksichtigung öffentlicher Förderung ausarbeitet.

Zum Fragebogen (PDF download)

weitere Artikel hier filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: