• Menü

aktuelles zu Fördermittel und Immobiliendarlehen

02.05.2024

• dena kompakt #4: GEG-konforme Wärmeversorgung im Quartier

GEG-konforme Wärmeversorgung von Gebäuden mittels Quartiersansatz, Bewerbungsphase für EEA gestartet, 30 % Frühbucherrabatt für dena Energiewende-Kongress sichern
... lesen Sie bei dena.de weiter ...

02.05.2024

• Vor allem in Großstädten
Bis zu 30 Prozent weniger: Wo die Wohnungspreise 2023 am stärksten gefallen sind

Während die Kaufpreise für Immobilien dieses Jahr wieder leicht steigen, ging es im vergangenen stark nach unten. Inflationsbereinigt zahlen Sie heute in manchen Regionen bis zu 30 Prozent weniger als vor einem Jahr.
... lesen Sie bei focus.de weiter ...

27.04.2024

• „Die Blase ist geplatzt“
Preise und Zinsen gesunken: Jetzt Immobilien kaufen – oder lieber warten?

Jahrelang kletterten die Immobilienpreise in die Höhe, doch seit einiger Zeit geben die Preise wieder nach. Auch die Finanzierung ist wieder etwas günstiger geworden. Manche Interessenten werden nun nervös. Warum das ein Fehler wäre und wie die Situation einzuschätzen ist, erklären Immobilienexperten.
... lesen Sie bei der Märkischen Allgemeinen im Bauen + Wohnen Themen-Spezial ...

27.04.2024

• Ministerium füllt Töpfe wieder auf Fördergeld für Hausbau und Hauskauf:
Wofür wieder Zuschüsse beantragt werden können

Haushaltskrise und leere Fördertöpfe: Im Dezember stoppte das Bauministerium drei Förderprogramme für den Neu- und Umbau. Jetzt gehen sie wieder an den Start. Interessierte sollten allerdings nicht zu lange warten – im vergangenen Jahr waren einige Mittel stark nachgefragt.
... lesen Sie bei der Märkischen Allgemeinen im Bauen + Wohnen Themen-Spezial ...

27.04.2024

• Neubau, Umbau und Kauf Wenn der Staat mit anpackt:
Diese Förderungen für das Eigenheim gibt es

Wofür stehen eigentlich QNG, BEG oder KfW? Und gibt es das Baukindergeld noch? Wir geben einen Überblick über Förderprogramme, mit denen Bund und Länder den Kauf, Neubau oder Umbau des Eigenheims unterstützen – und an welche Bedingungen sie geknüpft sind.
... lesen Sie bei der Märkischen Allgemeinen im Bauen + Wohnen Themen-Spezial ...

weiter Informationen zu: Fördermittel und Immobiliendarlehen

• Investitionsbank Land Brandenburg ILB

Die ILB bietet Ihnen mit Zuschüssen und Darlehen des Landes Brandenburg exzellente Bedingungen für Investitionen im Wohnungsbau. Gemeinsam mit den Förderprogrammen der KfW Bankengruppe und eigenen Finanzierungsmöglichkeiten erhalten Sie den optimalen Mix und sichern die Gesamtfinanzierung Ihres Vorhabens.

Die ILB berät Sie zu allen Fördermöglichkeiten ausführlich und kostenlos.

... hier kommen Sie direkt zur ILB / Wohnungsbauförderung ...

• Expertenliste für Förderprogramme des Bundes

Unter folgendem LINK können Sie die Expertenliste aufrufen und/oder sich als Experte in die Liste aufnehmen lassen:

... www.energie-effizienz-experten.de ...

• Schallschutzfensterprogramm

Für Wohngebäude an sehr lauten Straßen und Schienenwegen der BVG (soweit oberirdisch) hat das Land Berlin ein Schallschutzfensterprogramm aufgelegt. Dieses sieht eine finanzielle Förderung unter bestimmten Voraussetzungen vor, wenn Eigentümer von Wohngebäuden dort Schallschutzfenster einbauen.

... Berliner Schallschutzfensterprogramm ...

• Beratung zu Baufinanzierungsfragen

Mitglieder des Haus- und Grundbesitzervereins Wilmersdorf e.V. können sich persönlich zu den Beratungsterminen (außerhalb der Ferien, Montags 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr) in den Räumen des Vereins beraten lassen. Individuelle Termine können über die Kontaktmöglichkeiten der website unseres Beraters verabredet werden:

... www.vvh-hoffmann-assekuranz.de ...

• Fragebogen zur individuellen Konditionsabfrage

Hier können Sie sich einen umfassenden Fragebogen ausdrucken, nach dessen Beantwortung unser Berater für Baufinanzierungen Ihnen exakte Finanzierungsangebote mit Berücksichtigung öffentlicher Förderung ausarbeitet.

Zum Fragebogen (PDF download)

weitere Artikel hier filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: