• Menü

Suchergebnisse zu Rund ums Bauen

28.01.2023

• Ministerin Geywitz und ihr verfehltes Wohnungsziel

Im Auftrag des Kanzlers sollte Klara Geywitz zeigen, wie Neubau in Deutschland funktioniert. Jetzt korrigiert sie den Bedarf nach oben. Eine Lösung ist nicht in Sicht.
... lesen Sie bei FAZ.net weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

25.01.2023

• Mythen der Bezahlbarkeit von Mieten

Das Thema Wohnen wird gegenwärtig kontrovers diskutiert. Zu Recht? Wie steht es wirklich um die Kosten und den Klimaschutz? Wie werden wir morgen in Stadt und Land zusammenleben? Diesen und weiteren Fragen gehen wir auf den Grund und geben Einblicke, wie die Politik das Wohnen in Deutschland beeinflusst. Jedem Thema ist eine Episode gewidmet - kurz und kritisch. Es diskutieren Kai Warnecke (Präsident von Haus & Grund Deutschland) und Maximilian Flügge.
... rufen Sie den Podcast auf ...

22.01.2023

• Reformen und Umdenken notwendig
Wohnungswirtschaft warnt vor mindestens zehn Jahren Wohnungsnot in Deutschland

Der Bundesverband der deutschen Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW) warnt vor einer dramatischen Wohnungsnot in Deutschland. Die FDP fordert deshalb einen "echten Bau-Booster, der Mieterbund will zudem, dass geförderte Wohnungen dauerhaft mietpreisgebunden sein sollten.
... lesen Sie bei Focus.de weiter ...

17.01.2023

• Klaus Lederer:
"Können 75.000 neue Sozialwohnungen bauen"

Klaus Lederer (Linke) verlangt ein Umsteuern in der Wohnungsbauförderung: Nur landeseigene Konzerne sollen Subventionen bekommen.
... lesen Sie die Phantasien bei der Morgenpost ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

13.01.2023

• Maximaler Wohnungsbau: 9894 Berliner sollen hier leben

Ein beschaulicher Pankower Ortsteil soll laut Senatsstudie um fast 5000 Wohnungen wachsen – mit „Hochpunkten“, dreimal so groß wie heutige Häuser.
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: