• Menü

Suchergebnisse zu Rund ums Bauen

04.04.2025

• Bürgschaften hui, Bürokratie pfui

Die Bürokratie ist ein Bremsklotz für die Erholung der Immobilienmärkte. Ein kräftiger Impuls für den lahmenden Investmentmarkt könnten Bürgschaftsfonds des Staates sein. Drei Fragen an Lars Meisinger, CEO von Periskop Partners.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

03.04.2025

• Wohnungspreise im Stadtzentrum fallen stärker als in den Vierteln

Die Kaufpreise für Wohnungen in den deutschen Innenstädten sind zuletzt deutlich stärker gesunken als die Preise in den Außenbezirken, wie die jüngste Auswertung des German Real Estate Index (GREIX) zeigt. Wo die Spanne zwischen dem günstigsten und teuersten Viertel besonders schrumpft.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

03.04.2025

• Hohe Fallhöhe für Friedrich Merz – Erwartungen an eine Trendwende
WohnKlima-Index mit höchstem Wert

Private Kleinvermieter als größte Vermietergruppe in Deutschland erwarten von der neuen Bundesregierung einen Kurswechsel – das zeigt der WohnKlima-Index von Haus & Grund, der im März 2025 mit 100,2 Punkten seinen bisherigen Höchststand erreichte. „Das sind Vorschusslorbeeren für die neue Bundesregierung.
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland weiter ...

01.04.2025

• Mitteldeutsche Wohnungsverbände fordern Hilfe vom Bund

Die mitteldeutschen Verbände der sozial orientierten Wohnungswirtschaft haben von der Bundesregierung stärkere politische Unterstützung gefordert, um bezahlbaren Wohnraum langfristig zu sichern. «Es braucht einen engen Schulterschluss zwischen Gesellschaft, Politik und Wohnungswirtschaft, um die Transformationsprozesse in unseren Ländern auch zukunftsoptimistisch anzugehen
... lesen Sie bei ZEIT-ONLINE weiter ...

01.04.2025

• Heizungstausch: BEG-Förderung vorerst gesichert

Für den Austausch fossiler Heizungen gegen klimafreundliche Alternativen soll es trotz der Diskussion um die Abschaffung des Heizungsgesetzes vorläufig weiterhin Geld aus der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) geben – das Finanzministerium hat 1,22 Milliarden Euro genehmigt.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: