• Menü

Suchergebnisse zu Rund ums Bauen

17.10.2023

• Preisanstieg bei Baumaterialien
Zement fast 42 Prozent teurer

Bauen in Deutschland bleibt kostspielig. Vor allem die Preise für mineralische Baustoffe wie Zement, Kalk und Gips sind im ersten Halbjahr stark gestiegen. Etwas Entspannung gibt es bei den Holzpreisen.
... lesen Sie bei tagesschau.de weiter ...

16.10.2023

• Wohneigentum für Familien (WEF)

Das Neubau-Förderprogramm für Familien mit geringen und mittleren Einkommen wird noch attraktiver
... lesen Sie beim Bundesministerium weiter ...

15.10.2023

• Könnten sie die Berliner Wohnungskrise lösen?:
Fast 60 Prozent des Wohnhausbestands sind Ein- und Zweifamilienhäuser

Im Abgeordnetenhaus berieten Experten über den vermeintlichen Zielkonflikt von Wohnungsnot und Klimaschutz, mit überraschenden Ergebnissen.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

14.10.2023

• Städte:
Auch ohne Bundesvorgaben bei Energieverbrauch sparen

In der Energiekrise im vergangenen Winter galt: Die Heizung wird runtergedreht. In dieser Heizperiode gibt es die Sparvorgaben des Bundes nicht mehr. Die Kommunen lassen es dennoch nicht locker angehen - sie wollen den Energieverbrauch langfristig senken.
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

13.10.2023

• Aus Wärmeplanung muss Realität werden

Pflichten für Eigentümer darf es erst geben, wenn Städte und Gemeinden ihre Wärmepläne auch umgesetzt haben. Das forderte der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland anlässlich der heutigen ersten Lesung des Gesetzentwurfs zur Wärmeplanung im Bundestag. „Nur wenn die Pläne für die künftige Energieversorgung nicht nur auf dem Papier stehen, sondern Realität sind, besteht für die Eigentümer eine hinreichende Sicherheit für Investitionsentscheidungen“, betonte Verbandspräsident Kai Warnecke heute in Berlin.
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland weiter ---

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: