• Menü

Suchergebnisse zu Rund ums Bauen

28.01.2024

• Wie der Bausenator widerspenstige Bezirke in die Spur bringt

Das Schneller-Bauen-Gesetz soll das Behörden-Ping-Pong in Berlin beenden. Im Interview erklärt Senator Gaebler, wie das gelingen soll.
... lesen oder hören Sie bei der Morgenpost ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

26.01.2024

• Immobilienmarkt 2024:
Mietwohnungen werden auch im Berliner Umland knapp

Die Suche nach bezahlbarem Wohnraum verlagert sich immer weiter weg von den Metropolen. Nirgendwo in Deutschland verteuern sich Neubauwohnungen zur Miete so schnell wie in Berlin. Doch es gibt Hoffnung.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

25.01.2024

• Vorerst kein Wohnungsbau auf Neuköllner Discountern

Supermarktbetreiber lehnen Bezirksamtspläne ab. Der Berliner Bezirk sucht Flächen für den Wohnungsbau. Die Idee, dafür die Dächer von Discountern zu nutzen, scheitert aber an den Betreibern.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...

23.01.2024

• Ärger um Schneller-Bauen-Gesetz in Berlin:
Geplante Entmachtung der Bezirke stößt auf Widerstand

Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg hält die geplante Zentralisierung bei Bauvorhaben für wenig sinnvoll. Bausenator Christian Gaebler will im März einen ersten Gesetzentwurf vorlegen.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

23.01.2024

• Zwangsgelder für Besitzer
Tausende Wohnungen werden in Berlin wieder vermietet

Zehn Jahre nach Einführung des Zweckentfremdungsverbotes sind in Berlin 24.800 Wohnungen wieder dem Wohnungsmarkt zugeführt worden. Darunter sind auch 7090 Wohnungen, die bis dahin als Ferienwohnungen vermietet wurden.
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: