• Menü

Suchergebnisse zu WEG/Sondereigentum

19.04.2024

• Eigentümerversammlung:
„Damit Trittbrettfahrer nicht profitieren“

Der Jurist Michael Nack spricht im Interview über Sanierungsstau in Eigentümergemeinschaften und das Recht auf die E-Ladesäule. Außerdem: Warum er eine rein virtuelle WEG-Versammlung für keine gute Idee hält.
... lesen Sie bei FAZ.net weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

20.11.2023

• Nach Änderung im Baugesetz:
Zahl der genehmigten Umwandlungen von Berliner Wohnungen sinkt

Die strengeren Regeln im Baugesetzbuch zeigen Wirkung in Berlin. Die Anzahl der genehmigten Umwandlungen von Miet- in Eigentumswohnungen sinkt beständig.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...

02.08.2023

• Vermietende Wohnungseigentümer bei Energiewende nicht vernachlässigen
Wärmewende insbesondere für WEGs vereinfachen

Nach den aktuellen Plänen der Ampel-Koalition soll der Heizungstausch für selbstnutzende und vermietende Wohnungseigentümer unterschiedlich gefördert werden. Darauf wies heute der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland hin. „Um die ohnehin komplizierte Umsetzung der Wärmewende in Eigentümergemeinschaften nicht weiter zu erschweren, sollten Vermieter neben der Grundförderung auch den Geschwindigkeits- und Einkommensbonus erhalten können“, forderte Verbandspräsident Kai Warnecke
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland weiter ...

08.05.2023

• Eigenmächtige Baumaßnahmen am Gemeinschaftseigentum:

Der Bundesgerichtshof hat mit einem Urteil vom 17.03.2023 – V ZR 140/22 – eine Entscheidung nach dem neuen WEG getroffen die sich mit eigenmächtigen baulichen Veränderungen am Gemeinschaftseigentum durch einen Sondereigentümer beschäftigt, die ihm nicht schon durch die Gemeinschaftsordnung oder einen Beschluss gestattet sind.

... weiterlesen ...

23.01.2023

• Erwerb von Wohneigentum erleichtern
Haus & Grund fordert Maßnahmenpaket

Die derzeitigen ökonomischen, aber auch politischen Rahmenbedingungen machen nach Ansicht von Haus & Grund Deutschland den Eigentumserwerb zu einem Traum, der für viele Haushalte niemals in Erfüllung gehen wird. Daher forderte Verbandspräsident Kai Warnecke: „Die Eigentumsbildung muss endlich wieder ein zentrales Ziel staatlichen Handelns werden.“
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: