Suchergebnisse zu Mietendeckel
13.12.2019
• Rückkaufstrategie des rot-rot-grünen Senats
Berlin kauft Deutsche Wohnen mehr als 2000 Wohnungen ab
Es geht um Quartiere in Spandau, Lichterfelde und Schöneberg. Der Rückkauf wird über die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft degewo abgewickelt.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
12.12.2019
• Lompscher: "Wir haben getan, was wir konnten"
Bei einer Anhörung über den geplanten Mietendeckel haben Juristen unterschiedliche Einschätzungen zur Verfassungsmäßigkeit abgegeben. Für Berlins zuständige Senatorin, Katrin Lompscher, stand bereits vorher fest, dass Gerichte die Rechtmäßigkeit klären würden.
... lesen Sie und hören Sie bei rbb-inforadio ...
12.12.2019
• Wem der Berliner Mietendeckel auf den Kopf fallen könnte
Dem geplanten Einfrieren der Wohnungsmieten in Berlin droht erheblicher juristischer Gegenwind. Zugleich könnte dies den Wohnungsmangel verschärfen statt lindern.
... lesen Sie bei Neue Zürcher Zeitung weiter ...
12.12.2019
• Wohnungsmarkt
Sorge vor "schlecht gemachtem Mietendeckel"
Die Sparkasse hat Kritiker und Befürworter zum Mietendeckel befragt – mit überraschenden Einsichten.
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...
12.12.2019
• Mietendeckel
Berliner Bezirksbürgermeister wollen nicht mitziehen
Nach dem Willen der Berliner Landesregierung soll der Mietendeckel zu Beginn des kommenden Jahres eingeführt werden, um den rasanten Anstieg der Mietpreise zu stoppen. Doch es gibt Widerstand: Neuerdings auch von mehreren Bezirksbürgermeistern, die bei der Umsetzung des Gesetzes helfen sollen.