• Menü

Suchergebnisse zu Fördermittel/Baufinanzierung

13.12.2022

• Bundesförderung für effiziente Gebäude:
Wohnungswirtschaft begrüßt Booster für das serielle Sanieren.

Die Bundesregierung hat die ab 1. Januar 2023 gültigen Förderbedingungen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) veröffentlicht. Erstmals ist dabei ein Förderbonus für Serielle Sanierungen in Höhe von 15 Prozent vorgesehen. 
... lesen Sie beim GdW weiter ...

12.12.2022

• Eigenheime werden überwiegend aus dem Bestand erworben

Haus & Grund fordert mehr Wumms bei Wohneigentumsförderung. „Das von Bundesbauministerin Geywitz geforderte Umdenken beim Eigenheim findet längst statt.“ So kommentierte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke den Appell der Ministerin, weniger neu zu bauen und bestehende Gebäude zu sanieren.
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland weiter ...

28.11.2022

• Freie Flächen in Berlin und Brandenburg:
Hier wird am meisten unbebautes Bauland verkauft

Durchschnittlich 1260 Euro pro Quadratmeter kostete unbebautes Bauland in Berlin 2021, in Brandenburg 113 Euro. Am teuersten sind Flächen in Mitte und Potsdam.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...

28.11.2022

• Sozialer Wohnungsbau
Kommunen und Wohnungswirtschaft befürchten Einbruch

Kommunen und Wohnungswirtschaft befürchten in den kommenden Jahren einen Einbruch beim Neubau günstiger Miet- und Sozialwohungen.
... lesen Sie beim Deutschlandfunk weiter ...

07.10.2022

• Auch Private können sozialen Wohnungsbau: Berlins Förderprogramme gehen an der Realität vorbei

Private Bauträger werden ausgegrenzt – der Schwund von Sozialwohnungen wird forciert. Ein Gastbeitrag von Reiner Nittka, Vorstandssprecher des Immobilienentwicklers GBI Holding AG.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: