Suchergebnisse zu Haus und Grund
18.01.2021
• Wohnen in Deutschland (Podcast)
Es diskutieren Kai Warnecke (Präsident von Haus & Grund Deutschland) und Maximilian Flügge
Das Thema Wohnen wird gegenwärtig kontrovers diskutiert. Zu Recht? Wie steht es wirklich um die Kosten und den Klimaschutz? Wie werden wir morgen in Stadt und Land zusammenleben? Diesen und weiteren Fragen gehen wir auf den Grund und geben Einblicke, wie die Politik das Wohnen in Deutschland beeinflusst. Jedem Thema ist eine Episode gewidmet - kurz und kritisch
01. Folge: Vermieter sind nicht gleich Vermieter
28.05.2019
21.03.2019
• Bauland ohne Flächenversiegelung:
Eigentümer beim Dachausbau unterstützen
Haus & Grund begrüßt Bauflächenoffensive der Grünen
Die Dächer unserer Häuser bieten viel Potenzial für den Wohnungsbau. Das betont der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland anlässlich des heutigen Antrags der Grünen im Bundestag zum Sofortprogramm Bauflächenoffensive. „Auf den Gebäuden in Ballungsräumen könnten durch Dachausbau und -aufstockung bis zu 2,7 Millionen Wohnungen entstehen – ohne dafür neues Bauland ausweisen zu müssen.
... lesen Sie die ganze Pressemitteilung von Haus & Grund Deutschland ...
31.01.2019
• Informationen und Standpunkte 2019
... hier finden Sie die Ausgaben 2015 bis 2019 und können online lesen ...
15.01.2019
• Metropolen am Scheideweg
Veranstaltung von Haus & Grund Berlin
21. Januar, 19:00
Wie können die wachsenden Städte im 21. Jahrhundert als lebenswerte Zentren urbanen Lebens erhalten werden?
Der Berliner Senat beschäftigt sich mit Mietbremsen, Enteignung und der Behinderung von Bauvorhaben, sodass er sich mit Zukunftsfragen gar nicht mehr auseinandersetzen kann. Umso mehr freuen wir uns, dass wir mit einem besonderen Referenten aus den USA über diese Herausforderung sprechen können: