Suchergebnisse zu Fördermittel/Baufinanzierung
11.07.2023
• Erst 31 Familien gefördert:
Nachfolgerprogramm des Baukindergelds läuft nur schleppend an
Zum 1. Juni ist das Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“ gestartet. Als eine Art Nachfolger des Baukindergeldes soll es den Bau und Erstkauf eines Eigenheims fördern. Einen Monat später hat das Programm allerdings erst 31 Familien erreicht.
... lesen Sie beim RedaktionsNetzwerk Deutschland weiter ...
06.07.2023
• So will die Regierung künftig Balkonkraftwerke fördern – gerade Mieter würden davon profitieren
Das Interesse an Balkonkraftwerken ist im Zuge der Energiekrise geradezu explodiert. Rund 230.000 der kleinen Stecker-Solaranlagen sind bei der Bundesnetzagentur gemeldet – über die Hälfte davon wurde 2023 gemeldet. Die Bundesregierung will den Ausbau nun weiter fördern.
... lesen Sie bei businessinsider.de weiter ...
04.07.2023
• Was es jetzt braucht, um den Wohnungsbau endlich wieder anzukurbeln
Zu wenig Wohnraum? Zu teuer? Dann reden wir doch mal über serielles und modulares Bauen
... lesen Sie beim ZIA weiter ...
30.06.2023
• Gebäudeenergiegesetz:
Auf was sich die Ampel geeinigt hat
Nach langem Hin und Her haben sich SPD, Grüne und FDP endlich auf eine Linie beim Heizungsgesetz verständigt. Die Erleichterung ist groß. Jetzt soll der Bundestagsbeschluss noch vor der Sommerpause kommen.
... lesen Sie bei FAZ.net weiter ...
30.06.2023
• Klimaschutz mit Augenmaß – Ampel schwenkt um
Mehr Optionen und mehr Zeit für Eigentümer beim Heizungstausch
„Die kritische Debatte über den ersten Entwurf des Heizungsgesetzes aus dem Habeck-Ministerium hat sich gelohnt.“ So kommentiert Kai Warnecke, Präsident des Eigentümerverbandes Haus & Grund Deutschland, den nun von den Ampel-Fraktionen geänderten Gesetzentwurf. Für die Eigentümer bedeute dies, dass sie nicht mehr zum Einbau einer Wärmepumpe gezwungen würden.