Suchergebnisse zu Fördermittel/Baufinanzierung
28.06.2023
• Heizungsgesetz:
Energiewende für private Vermieter wird beendet
„Das neue Heizungsgesetz bringt die Energiewende in vermieteten Gebäuden zum Stillstand, denn die Vermieter werden auf den meisten Kosten sitzen bleiben.“ So kommentierte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke die bekannt gewordenen Pläne der Ampel-Koalition.
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland weiter ...
28.06.2023
• Weiter hohe Nachfrage
KfW sieht keinen Kollaps der Immobilienpreise
Die Preise für Wohnimmobilien werden in den kommenden Monaten nicht dramatisch einbrechen, glaubt der Chef der staatlichen Förderbank KfW. Sorgen bereitet ihm aber die geringe Nachfrage nach Baukrediten.
... lesen Sie bei Tagesschau.de weiter ...
22.06.2023
• Wie der Senat den Sozialwohnungsbau in Berlin ankurbeln will
Mit einer Milliardensumme will die schwarz-rote Koalition die private Bauwirtschaft überzeugen, mehr Sozialwohnungen zu bauen. Ein nun beschlossenes neues Förderprogramm verspricht erstmals auch Zuschüsse.
... lesen Sie bei rbb24 weiter ...
18.06.2023
• Mehr als 60.000 Euro von der KfW für den Hausbau
Weil die Zinsen steigen, werden Kredite der Förderbank KfW für Neubau und Umbau wieder reizvoll. Zudem wird der Kauf einer Wärmepumpe mit bis zu 40 Prozent bezuschusst. Was Bauherren beachten müssen.
... lesen Sie bei FAZ.net weiter ...
12.06.2023
• Fassade:
Wer saniert, muss meist auch dämmen
Eine regelmäßige Instandsetzung trägt dazu bei, Schäden an der Fassade zu minimieren und ihre Lebensdauer zu verlängern. Wer saniert, muss allerdings in der Regel auch dämmen. Aber wann gereift die Dämmpflicht genau, welche Ausnahmen gibt es?