Suchergebnisse zu Steuern
31.07.2019
• Kabinett beschließt Gesetzentwurf gegen Share Deals
Der Bund sagt Share Deals den Kampf an: Unternehmen sollen die Grunderwerbsteuer künftig nicht mehr über diese Gestaltungsmöglichkeit umgehen können. Einen entsprechenden Gesetzentwurf von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat das Kabinett beschlossen.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...
31.07.2019
• Bund der Steuerzahler kritisiert Wohnungsankäufe
Der Bund der Steuerzahler hat die geplanten Wohnungsankäufe der Berliner Bezirke kritisiert. Vorstandschef Alexander Kraus sagte, der Ankauf löse nicht das Problem des Wohnraummangels in der Hauptstadt. Zudem halte er die Annahme für unrealistisch, dass die Stadt mit den Ankäufen Einfluss auf die Entwicklung der Berliner Mieten nehmen könne.
... lesen Sie bei der BZ weiter ...
26.06.2019
• Grundsteuer C belastet finanzschwache Privateigentümer
Haus & Grund fordert Ausnahmen
Die von der Bundesregierung beschlossene Grundsteuer C (Baulandsteuer) für baureife unbebaute Grundstücke wird nach Auffassung des Eigentümerverbandes Haus & Grund Deutschland vor allem finanzschwache Privateigentümer belasten. „Der Bundestag muss in den kommenden parlamentarischen Beratungen dafür Sorge tragen, dass die Steuer nur für Unternehmen gilt.
... lesen Sie die ganze Pressemitteilung von Haus & Grund Deutschland ...
17.06.2019
• Reform der Grundsteuer: Haus & Grund begrüßt Länder-Öffnungsklausel
Länder sollten Chance für bessere Lösungen nutzen. Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland begrüßte die Einigung der Regierungsparteien auf eine Länder-Öffnungsklausel bei der Reform der Grundsteuer.
...lesen Sie die ganze Pressemitteilung von Haus & Grund Deutschland ...
29.05.2019
• Steuern und Abgaben
Wie der Staat das Wohnen verteuert
Die Mieten steigen und die Preise für Häuser explodieren. Schuld daran sind nicht nur Wohnkonzerne und Bauunternehmer. HR-Recherchen zeigen: In drei Bereichen macht vor allem der Staat das Wohnen teuer.