• Menü

Suchergebnisse zu Rund ums Bauen

24.08.2024

• „Aktuell wird viel Quatsch gemacht“
Architekt schlägt „Einfaches Bauen“ vor, um Wohnkrise zu mildern

Noch immer stockt der Wohnungsbau in Deutschland gewaltig. Zudem wird der Kreis derer, die überhaupt noch einen Bau finanzieren können, immer kleiner. Ein Architekt plädiert deshalb dafür, sich endlich von hochtechnisierten Gebäuden zu verabschieden und auf „Einfaches Bauen“ zu vertrauen.
... lesen Sie bei focus.de weiter ...

23.08.2024

• Mieterstrom: Stoff für Idealisten

Als Expertin für dezentrale Energieversorgung der Naturstrom AG weiß Dr. Sarah Debor, dass sich Idealismus und Wirtschaftlichkeit beim Thema Mieterstrom nichts schenken. 3 Fragen zu monetären Mehrwerten, begeisterten Bewohnern und knappen Kisten.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

23.08.2024

• Immobilien
Vonovias Kampf gegen die Schulden geht weiter

Deutschlands größtes Wohnungsunternehmen steht wohl kurz vor dem Verkauf seiner Pflegesparte. Die steht gerade mit 800 Millionen Euro in den Büchern von Vonovia. Der Deal wäre für die Pläne der Bochumer wichtig.
... lesen Sie bei der WirtschaftsWoche weiter ...

21.08.2024

• Rechnung zeigt, warum Sie eine Immobilie nicht ohne Eigenkapital kaufen sollten

Neben den gestiegenen Kreditzinsen ist das nötige Eigenkapital die höchste Hürde für den Immobilienkauf derzeit. Banken bieten auch Finanzierungen ohne dies an, doch die sind gefährlich und sollten nur in Ausnahmen genutzt werden.
... lesen Sie bei focus.de weiter ...

21.08.2024

• Haus & Grund begrüßt besseren Schutz vor Asbest
Entschädigungsfonds für Eigentümer muss folgen

Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland begrüßt, dass die Bundesregierung Handwerker vor den Gefahren, die von dem Baustoff Asbest ausgehen, besser schützen möchte. „Die geplanten Informationspflichten für Eigentümer sind maßvoll und weit weniger aufwändig als ursprünglich geplant. Dennoch bleibt für die Eigentümer eine hohe Kostenbelastung, wenn in einem älteren Gebäude asbesthaltige Stoffe fachgerecht entsorgt werden müssen. Deshalb muss ein von der Baustoffindustrie finanzierter Fonds aufgelegt werden, aus dem betroffene Eigentümer unterstützt werden können“, kommentierte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke den heutigen Kabinettsbeschluss.
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: