Suchergebnisse zu Pressemitteilungen
16.03.2020
• Mietzahlung in Zeiten der Corona-Krise
Durch die Entscheidung der Politik, das öffentliche Leben zur Verringerung der Ausbreitung des Coronavirus weitgehend einzuschränken, kann es bei Privatpersonen und Gewerbetreibenden zu finanziellen Engpässen kommen. Der Verband Haus & Grund rät allen Mietern, sich in einem solchen Fall mit dem Vermieter in Verbindung zu setzen, um eine individuelle Lösung zu finden.
... lesen Sie die ganze Pressemitteilung von Haus & Grund Deutschland ...
13.03.2020
• Haus & Grund: Mietendeckel ist pure Ideologie
Bundesverfassungsgericht muss wohnungspolitisches Chaos beenden
... lesen Sie die ganze Pressemeldung des Zentralverbandes ...
14.02.2020
• Haus & Grund:
Mietpreisbremse darf keine Dauereinrichtung sein
„Mit der heute beschlossenen Verlängerung der Mietpreisbremse um weitere fünf Jahre verspielt die Große Koalition Vertrauen der privaten Vermieter“, kritisierte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke heute in Berlin.
... lesen Sie die ganze Pressemeldung von Haus und Grund Deutschland ...
22.10.2019
• Senat sucht mit Mietendeckel-Beschluss die Konfrontation
Der Eigentümerverband Haus & Grund Berlin verurteilt den Beschluss des Senats für ein sogenanntes Mietendeckel-Gesetz. „Die Regierungskoalition setzt mit dieser Entscheidung ihre destruktive Stadtentwicklungspolitik fort“, so Vorsitzender Dr. Carsten Brückner. „Anstatt Geld und personelle Kraft in die Förderung des Neubaus in der Stadt zu investieren, werden durch den Mietendeckel Eigentümer benachteiligt und diskriminiert.“
... lesen Sie die ganze Pressemitteilung von Haus & Grund Berlin ...
16.10.2019
• Amtlich:
Grundsteuer-Reform führt zu höheren Steuerlasten
Haus & Grund fordert Bundesländer auf, das Flächenmodell zu nutzen. Die von der Bundesregierung geplante Reform der Grundsteuer wird vor allem bei Gebäuden, die vor 1950 gebaut wurden, und bei Einfamilienhäusern zu deutlich höheren Steuerbelastungen führen.