Suchergebnisse zu Haus und Grund
10.06.2022
• Online-Seminar:
Grundsteuerreform – was Vermieter jetzt wissen müssen
Termin: 21. Juni 2022
Bis zum Herbst sind die privaten Eigentümer aufgefordert, eine Steuererklärung zum Grundsteuerwert abzugeben. Wer muss eine Steuererklärung abgeben? Was muss der Eigentümer tun? Welche Fristen sind zu beachten?
... hier finden Sie die Informationen zum Online-Seminar ...
29.05.2022
• Online-Seminar:
WEG-Reform 2020 – fast kein Stein bleibt auf dem anderen!
Termin: 13. Juni
Die seit 1.12.2020 geltende WEG-Reform beinhaltet umfangreiche Neuerungen. In dem 1,5 Stunden dauernden Seminar werden die praxisrelevanten Änderungen ausführlich besprochen.
... hier finden Sie die Informationen zum Online-Seminar ...
18.05.2022
• Erfolgreiche Wohnungspolitik nur mit privaten Eigentümern
136. Haus & Grund-Verbandstag in Leipzig
Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke bei der Eröffnung des 136. Verbandstages in Leipzig: „Wohnungspolitik kann nur erfolgreich gestaltet werden, wenn sie die privaten Einzeleigentümer adressiert und einbezieht“
... lesen Sie die Pressemitteilung von Haus & Grund Deutschland ...
27.04.2022
• Haus & Grund: Wohnungspolitik wieder stärker an den Bürgern ausrichten
Auftakt des Bündnisses bezahlbarer Wohnraum
„Die Wohnungspolitik muss wieder stärker die Interessen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger in den Blick nehmen.”
„Die Wohnungspolitik muss wieder stärker die Interessen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger in den Blick nehmen.”
... lesen Sie die Pressemitteilung von Haus & Grund Deutschland ...
27.04.2022
• Bezahlbares Wohnen
Berliner Senat prüft Sonderabgabe für Vermieter
Der Berliner Senat hat sich vorgenommen, den Bau von 20.000 Wohnungen jährlich möglich zu machen. Mindestens 5.000 davon sollen Sozialwohnungen sein. Finanziert werden könnte das Vorhaben durch eine Sonderabgabe für Vermieter.