Suchergebnisse zu WEG/Sondereigentum
01.10.2024
• Elementarschäden: Pro & contra Pflichtversicherung für WEGs
Mehr als ein Drittel der verwalteten Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) war schon einmal von einem Elementarschaden betroffen und nicht versichert. Pflichtversicherung oder Angebotsmodell? Eine Umfrage des VDIV.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...
27.09.2024
• Wohnungseigentumsrecht
Online-Eigentümerversammlung ist künftig zulässig
Eigentümerversammlungen können in Zukunft auch vollständig online abgehalten werden. Die Gesetzesänderung hat den Bundesrat passiert und ist damit endgültig beschlossen. Völlig ohne Präsenzversammlung wird es vorerst aber nicht gehen.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...
28.08.2024
• BGH Urteil
Eigentümer können Entscheidungen an Verwalter delegieren
Wohnungseigentümer können Entscheidungen über die Verwaltung und Benutzung des gemeinschaftlichen Eigentums an den Verwalter delegieren. Bei einer Erhaltungsmaßnahme wird dies ordnungsmäßiger Verwaltung entsprechen, wenn sie selbst über das "Ob" entschieden haben und der Verwalter nur über die Ausführung im Einzelnen entscheiden soll.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...
21.08.2024
• Verwaltervertrag hat keine Schutzwirkung für Wohnungseigentümer mehr
Verletzt der Verwalter Pflichten aus dem Verwaltervertrag, können einzelne Wohnungseigentümer nur von der Gemeinschaft Ersatz verlangen. Der Verwaltervertrag entfaltet seit der WEG-Reform keine drittschützende Wirkung zugunsten der einzelnen Eigentümer mehr.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...
07.08.2024
• GdWE schuldet Jahresabrechnung
Der Anspruch des einzelnen Wohnungseigentümers auf Erstellung der Jahresabrechnung richtet sich seit der WEG-Reform gegen die Gemeinschaft der Wohnungseigentümer und nicht mehr gegen den Verwalter.