Suchergebnisse zu Rund ums Bauen
23.09.2018
• FDP fordert „Mieten-Tüv“ für Gesetze mit Einfluss auf Wohnkosten
Der große „Wohngipfel“ ist vorbei. Nun fordert die FDP, dass jede neue Vorschrift darauf überprüft werden soll, ob sie das Wohnen teurer machen könnte. Unterstützung durch andere Parteien bleibt bislang aber aus.
... lesen Sie in der FAZ weiter ...
21.09.2018
• Hauseigentümer: Dachgeschosse ausbauen
Die Interessengemeinschaft Haus & Grund Deutschland drängt mit Blick auf den Berliner Wohngipfel an diesem Freitag auf einen stärkeren Ausbau von Dachgeschossen. Präsident Kai Warnecke sagte unserer Redaktion: „Der Dachgeschossausbau hat bundesweit ein Potenzial von 1,5 Millionen Wohneinheiten und könnte gerade in den Ballungsgebieten maßgeblich dazu beitragen, Wohnraummangel zu beseitigen.“
... lesen Sie in Neue Osnabrücker Zeitung weiter ...
21.09.2018
• Nach dem Wohngipfel: Wohneigentum nicht vergessen!
Ein Gesetzespaket rund ums Wohnen, „das seinesgleichen sucht“ – das hatte die Bundeskanzlerin im Vorfeld des Wohngipfels angekündigt.
Doch: Bei allen Bemühungen um den Mietwohnungsbau darf die Politik den privaten Wohnungsbau nicht aus dem Blick verlieren. Jüngste Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen: Im ersten Halbjahr 2018 ist die Zahl der Baugenehmigungen für Ein- und Zweifamilienhäuser noch gesunken.
... lesen Sie den ganzen Text bei Schwäbisch Hall ...
18.09.2018
• Fertighaus – der schnelle Weg zum Eigenheim
Die schnellste und einfachste Art, den Traum vom eigenen Häuschen zu verwirklichen, ist, sich ein schlüsselfertiges Fertighaus liefern zu lassen. Dabei werden die Einzelteile industriell vorgefertigt und auf der Baustelle zusammengesetzt. Bauherren können mit dieser Bauweise Geld und Zeit sparen. Auf individuelle Lösungen müssen sie dennoch nicht verzichten.
... lesen Sie einen von Schwäbisch Hall empfohlenen Text ...
17.09.2018
• Gegen Wohnungsnot: Baubranche fordert "Abwrackprämie" für alte Häuser
In Deutschland herrscht Wohnungsmangel. Vor allem in den Metropolen haben es Käufer und Mieter schwer, ein neues Domizil zu finden. Wohnraum zu schaffen kostet aber vor allem eins – Zeit. Die haben viele Menschen jedoch nicht. Deshalb soll ausgerechnet eine Abwrackprämie jetzt Abhilfe schaffen.
... lesen Sie bei focus.de weiter ...
« zurück1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 weiter »