Suchergebnisse zu Steuern
11.05.2021
• Grundsteuervergleich: Gütersloh gewinnt
Belastung in Witten mehr als das Doppelte
In Gütersloh muss eine Familie am wenigsten Grundsteuer zahlen. Das ist das Ergebnis einer bundesweiten Untersuchung, die der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland beim Institut der deutschen Wirtschaft in Auftrag gegeben hat.
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland weiter ...
21.03.2021
• Fristende 31. März: So beantragen Sie jetzt noch schnell den Grundsteuererlass
Vermieter, die unverschuldet Mietausfälle hatten, können bis zu 50 Prozent der Grundsteuer zurückbekommen. Die Gründe können vielfältig sein.
... lesen Sie beim Handelsblatt weiter ...
11.02.2021
• Nur noch bis zum Jahresende:
Sonderabschreibung für Mietwohnungsbau
Strenge Vorgaben für Baukosten und Vermietungszeitraum
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland weiter ...
01.02.2021
• Solaranlage macht Verluste: Können Eigentümer das von der Steuer absetzen?
Wer sich für eine hochwertige Solaranlage entscheidet, muss einen hohen Kaufpreis aufbringen und eine entsprechend hohe Abschreibung langfristig ansetzen. Bei geringer Einspeisevergütung kann das in den ersten Jahren zu Verlusten führen.
... lesen Sie bei Haus & Grund Rheinland weiter ...
05.10.2020
• Grundsteuerrechner: Künftige Grundsteuer selbst berechnen
Spätestens ab 2025 wird die Grundsteuer in ganz Deutschland neu berechnet. Bis dahin muss sich jedes Bundesland für eine neue Berechnungsmethode entschieden haben. So hat es das Bundesverfassungsgericht im April 2018 festgelegt. Voraussichtlich ab 2021 werden die ersten Bundesländer je nach gewählter Berechnungsmethode mit der Abfrage von Daten beginnen und entsprechende Schreiben an die Eigentümer verschicken.