• Menü

Suchergebnisse zu Klima

07.02.2023

• Wärmebrücken: Ursachen, Auswirkungen und Beseitigung

Wärmebrücken sind schleichende Energiefresser. Sie treiben die Heizkosten und die CO2-Emissionen in die Höhe, beeinträchtigen die Gesundheit und schädigen die Bausubstanz. Hier erfahren Sie, wie Sie Wärmebrücken beseitigen können.
... lesen Sie bei co2online.de ...

01.01.2023

• Hans Dampf in allen Gassen: Fassadenbegrünung

Am 1. Januar 2023 tritt die Novelle des Berliner GründachPLUS-Programms in Kraft. Das Land Berlin fördert damit – neben Dachbegrünungen – erstmals die Begrünung von Fassaden an Bestandsgebäuden. Wir diskutieren in der achten Ausgabe der Berliner Regenreihe über Umsetzung,
... Details zum online-Seminar am 24.1.2023 von 10 bis 13 Uhr ...

13.12.2022

• Bundesförderung für effiziente Gebäude:
Wohnungswirtschaft begrüßt Booster für das serielle Sanieren.

Die Bundesregierung hat die ab 1. Januar 2023 gültigen Förderbedingungen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) veröffentlicht. Erstmals ist dabei ein Förderbonus für Serielle Sanierungen in Höhe von 15 Prozent vorgesehen. 
... lesen Sie beim GdW weiter ...

06.12.2022

• Treffpunkt WissensWerte: Strom von Balkonien?
Radiosendung Datum 13. Dezember 2022, 17:00 Uhr

Erneuerbare Energie aus Kleinstkraftwerken. Die momentane Energiekrise erfordert innovative Lösungen. Die Handlungsmöglichkeiten jeder und jedes Einzelnen sollten aber nicht unterschätzt werden.
... weitere Informationen mit Anmeldemöglichkeit ...

01.12.2022

• Abschlag für Gas und Wärme:
Was Sie zur Dezember-Soforthilfe wissen müssen

Gas- und Fernwärmekunden müssen im Dezember keinen Abschlag zahlen. Doch wie funktioniert das? Hier kommen Antworten auf die wichtigsten Fragen.
... lesen Sie bei FAZ.net weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: