• Menü

Suchergebnisse zu Rund ums Bauen

31.05.2018

• Echt energieautark gebaut

Das Haus der Familie Jezussek in der Oberpfalz ist aus leichtem Holz konstruiert. Lehm als Putz und in der Dämmung speichert die Wärme. Mit Wandheizflächen, Holzofen, Solarthermie, Photovoltaik und Speicherbatterie erreicht das baubiologisch konsequente Projekt eine weitgehend echte Autarkie und maximalen Umweltschutz.
... lesen Sie bei EnBauSa weiter ...

29.05.2018

• Trinkwasserverordnung: Mehr Klarheit und Erleichterungen für Eigentümer

Die Trinkwasserverordnung hat eine Überarbeitung erfahren. Das neue Regelwerk ist klarer formuliert und bringt einige Erleichterungen mit sich. Die spüren besonders Hauseigentümer mit kleineren Trinkwasserversorgungsanlagen. Die Neuerungen betreffen auch die Legionellen-Untersuchungen. Haus & Grund informiert, was Eigentümer und Vermieter jetzt wissen müssen.
... lesen Sie bei Haus & Grund Rheinland weiter ...

22.05.2018

• Absetzbarkeit von Straßenausbaubeiträgen

Die Gemeinde erneuert die Straße – und bittet die Anwohner dafür zur Kasse. Betroffene Eigentümer kann diese Praxis teuer zu stehen kommen. Kein Wunder, dass sich so mancher Hausbesitzer schon die Frage gestellt hat: Kann man diese Straßenausbaubeiträge nicht einfach als Handwerkerleistung von der Einkommensteuer absetzen? Zu dem Thema läuft aktuell ein Musterverfahren.
... lesen Sie bei Haus & Grund Rheinland weiter ...

18.05.2018

• Wohnungsbau: Berlin lässt sein Bauland ungenutzt liegen

Es ist ein wesentliches Element der Wohnungsbaupolitik Berlins: Städtische Wohnungsbaugesellschaften bekommen seit 2013 vom Land kostenlos Grundstücke und errichten dort die vielen Tausend Wohnungen, die die Stadt dringend benötigt. Die Bilanz fällt jedoch dürftig aus, wie vertrauliche Unterlagen bestätigen.
... lesen Sie in der Morgenpost weiter ...

14.05.2018

• Mehr Tempo in der Energiewende:
ENERGIETAGE 2018 zwischen Zielkonflikten und Lösungsansätzen

Drei Tage intensiver Debatten der Energiewende in Deutschland: Mehr als 350 Referent*innen diskutierten in 57 Einzelkongressen, Podien und Workshops Rahmenbedingungen und aktuelle Trends. Die Veranstaltungen, zu denen sich knapp 10.000 Teilnehmer*innen angemeldet haben, ermöglichten einen umfassenden Rundumblick über Energiewende und Klimaschutz.
... lesen Sie das Abschlusstelegramm der Berliner ENERGIETAGE 2018 ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: