• Menü

Suchergebnisse zu Rund ums Bauen

10.08.2018

• Bausenatorin Lompscher: „Bauen, bauen, bauen ist nicht mein Mantra“

Nach gut anderthalb Jahren Rot-Rot-Grün steht Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (Linke) massiv unter Druck, weil der Wohnungsbau nicht schnell genug vorankommt. Auch ihre Personalpolitik steht in der Kritik.
... lesen Sie in der Berliner Morgenpost weiter ...

27.07.2018

• Aufstockung: Zwei neue Etagen in Holzbauweise

Um moderne Wohnungen anbieten zu können, stockte die Wohnungsgenossenschaft Johannstadt eG (WGJ) in Dresden vier Siedlungshäuser um zwei zusätzliche Etagen in Holzbauweise auf. Mit Gipsfaserplatten und Estrichelementen konnte dabei ein sicherer Brandschutz gewährleistet werden. Ursprünglich wollte die WGJ die vier Miethäuser im Dresdner Stadtteil Johannstadt lediglich durch den Einbau eines Aufzugs modernisieren. Die Fünfgeschosser sollten damit vor allem für ältere Mieter attraktiver werden und ihnen eine möglichst lange Wohndauer ermöglichen. Im Rahmen der Planung entstand jedoch die Idee, die Häuser gleichzeitig aufzustocken. Damit konnte die WGJ auch besonders nachgefragte größere Wohnungen anbieten.
... lesen Sie bei Haufe.de weiter ...

17.07.2018

• Verbraucherschützer kritisieren Vielfalt an Bau-Siegeln

Anbieter entdecken gesundes Bauen als Marketinginstrument

Die Baywa hat ein neues Siegel an den Markt gebracht, das Verbrauchern Orientierung bieten soll, die baugesunde Produkte suchen. Auch andere Baumärkte nutzen Baugesundheit zum Eigenmarketing und richten dafür spezielle Bereiche ein. Verbraucherschützer kritisieren die Vielfalt der Öko-Plaketten. Sie fordern, dass innenraumrelevante Bauprodukte, Farben und Lacke so zusammengesetzt sind, dass als Mindeststandard die Einhaltung der Vorsorgerichtwerte des Umweltbundesamtes garantiert ist.

... lesen Sie bei EnBauSa weiter ...

10.07.2018

• Kein Ende in Sicht: Für Bauherren wird es immer teurer

Bauherren müssen immer tiefer in die Tasche greifen – diese Tendenz zeigen die amtlichen Statistiken schon seit langem. Jetzt haben die Baupreise einen neuen Rekord erreicht – seit 11 Jahren sind sie nicht mehr so stark gestiegen wie in diesem Frühsommer. Solange Bauen nicht bezahlbarer wird, sieht es für mehr günstigen Wohnraum im Land nicht gut aus.
... lesen Sie bei Haus & Grund Rheinland weiter ...

09.07.2018

• Mainova ist deutschlandweit Vorreiter beim Mieterstrom aus Sonnenenergie

Mit ihrem Engagement für den Ausbau der Photovoltaik (PV) im urbanen Raum nimmt Mainova deutschlandweit eine Vorreiterrolle ein. Dies bestätigt eine Studie der Urbane Energie GmbH, die eine breit angelegte Befragung und Analyse aller relevanten Marktpartner in ganz Deutschland durchgeführt hat. Demnach ist der regionale Energiedienstleister mit Sitz in Frankfurt mit einem Anteil von rund 25 Prozent der in Deutschland installierten PV-Mieterstromanlagen inzwischen bundesweit Marktführer.
... lesen Sie bei frankfurt.de weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: