• Menü

Suchergebnisse zu Rund ums Bauen

12.11.2018

• Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefährdet Mieterstromprojekte

Am 1. November 2018 wurde der Entwurf des Gesetzes zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWK-Gesetz), des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) und weiterer energierechtlicher Vorschriften (Energiesammelgesetz) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie veröffentlicht. Dieser verursacht weitere Hemmnisse bei der Umsetzung von Mieterstromprojekten.
... lesen Sie beim BBU weiter ...

10.11.2018

• Denkmalschutz leicht gemacht

Gerade Hausbesitzer stellt der Denkmalschutz vor große Hürden. Christoph Rauhut will das ändern: Prozesse beschleunigen, sich für mehr Zeit bei Beratungsgesprächen zwischen Denkmalschutzbehörde und Hausbesitzern einsetzen, um günstigere Kompromisse bei der Sanierung zu finden.

Dazu auch Dr. Brückner von Haus & Grund Berlin

... sehen Sie den Bericht der Abendschau ...

09.11.2018

• Singles, Senioren, Patchwork:
Grundrisse für jede Lebenslage

Die Gesellschaft wandelt sich – aber gebaut werden immer noch nur dieselben Wohnungstypen. Dabei muss Vielfalt kein Luxus sein.

Willst du wirklich wohnen wie deine Mutter?“, hat in diesem Jahr eine Ausstellung im Berliner Architekturforum Aedes die Besucher gefragt. Bei vielen anderen Fragen wäre die Antwort klar gewesen: Die gleichen Frisuren tragen wie Mutti in den Sechzigern? Natürlich nicht! Eine Ehe führen wie in den Fünfzigern, als Mutti Vati noch um Erlaubnis fragen musste, wenn sie arbeiten wollte? Erst recht nicht!

... lesen Sie bei der FAZ weiter ...

07.11.2018

• Baukulturbericht zwingt zum Umdenken

Umbaukultur im Gebäudebestand braucht private Eigentümer und kluge Politik

Der Erhalt und die Modernisierung des Gebäudebestands sind zentrale wohnungs- und baupolitische Aufgaben. Darauf weist der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland mit Blick auf den aktuellen Baukulturbericht 2018/2019 „Erbe – Bestand – Zukunft“ hin. Während die Neubaudebatte mittlerweile auf allen Ebenen geführt werde, erfahre der Gebäudebestand zu wenig Beachtung, attestiert die Bundestiftung Baukultur in ihrem dritten Bericht zur Lage der Baukultur in Deutschland.

... lesen Sie die ganze Pressemitteilung ...

06.11.2018

• Keine starre Kiste

Ein Architekt am Ammersee zeigt, wie man mit einem neuen Haus an Bautradition anknüpfen kann, ohne altbacken zu sein.
... lesen Sie den Bericht in der FAZ ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: