• Menü

Suchergebnisse zu Rund ums Bauen

19.02.2019

• Kai Warnecke zur Wohnsituation in Deutschland am 19.02.19

Sehen Sie sich ein YouTube-Video von "phoenix vor Ort" an!
... zum Video ...

18.02.2019

• Milieuschutzgebiete wirken kontraproduktiv

Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) kritisiert den Erlass von Erhaltungsschutzsatzungen in Berlin. Das am 15. Februar 2019 veröffentlichte Gutachten „Milieuschutz in Berlin“ attestiert ihnen „einen sehr starken Eingriff in den Markt und die Eigentumsrechte.“ Zwar würden dadurch Menschen profitieren, die derzeit eine günstigen Miete zahlen – andererseits würden diejenigen benachteiligt, die eine neue Wohnung suchen.
... lesen Sie die ganze Nachricht von Haus & Grund Berlin ...

14.02.2019

• Berlin: Ausweichbewegungen in den Speckgürtel

Weil der Berliner Wohnungsmarkt weiterhin angespannt ist, weichen immer mehr Menschen in den Speckgürtel aus: Potsdam und Teltow sind mit 12 und 14 Prozent seit 2010 prozentual stärker gewachsen als die Hauptstadt. Aber das Wachstum im Umland erzeugt neue Probleme.
... lesen Sie bei Haufe.de weiter ...

10.02.2019

• Die Tatenlosigkeit des Berliner Senats bereitet mir Sorgen

Der Regierende Bürgermeister Michael Müller schaut zu, wie die Bausenatorin in ihrem Job versagt, kommentiert Christine Richter.
... lesen Sie bei der Berliner Morgenpost weiter ...

08.02.2019

• Kostentreiber Nummer eins: Wo die Baulandpreise am stärksten steigen

Nirgendwo in Deutschland ist Bauland teurer als in München mit zuletzt rund 2.400 Euro pro Quadratmeter, in keiner Stadt war der Preisanstieg in den vergangenen 20 Jahren massiver als in Düsseldorf mit einem Plus von 450 Prozent. Baulandkosten sind der größte Treiber der Immobilienpreise hierzulande. Der Schweizer Investment Manager Empira hat die 71 einwohnerstärksten Städte verglichen.
... lesen Sie bei Haufe.de weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: