Suchergebnisse zu Rund ums Bauen
25.11.2018
• Haus & Grund empfiehlt Dachstuhl-Ausbau gegen Wohnungsnot
Verband privater Eigentümer plädiert für mehr Dachwohnungen und Penthouses in den Innenstädten. Präsident Warnecke attackiert die Regierung.
Gerade in den großen Städten fehlen bezahlbare Wohnungen. Woran es hakt und warum ausgerechnet teure Dachausbauten die Lösung sein sollen, erklärt Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke im Gespräch mit Frank Meßing.
... lesen Sie das Interview in der WAZ ...
21.11.2018
• Zahl der Baugenehmigungen steigt nur langsam
Ziele aus dem Koalitionsvertrag werden nicht erreicht
In den ersten drei Quartalen 2018 wurde der Bau von 135.300 Neubauwohnungen in Mehrfamilienhäusern genehmigt. Das sind 10.330 Wohnungen mehr als im vergleichbaren Zeitraum 2017. Bei Ein- und Zweifamilienhäusern ging die Zahl der Neubaugenehmigungen um 1,6 Prozent zurück.
... lesen Sie bei EnBauSa weiter ...
20.11.2018
• Neuordnung der Förderung für Gebäudesanierung verzögert sich
... lesen Sie bei EnBauSa weiter ...
19.11.2018
• Haus & Grund warnt vor Fehlentwicklungen beim Mietwohnungsneubau
Höhere lineare Abschreibung wäre praxisgerecht
Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland warnt vor Fehlentwicklungen beim Mietwohnungsneubau. „Die von der Bundesregierung geplante steuerliche Förderung kann dazu führen, dass Wohnungen vor allem dort entstehen, wo sie nicht gebraucht werden. Das sagte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke anlässlich der heutigen Expertenanhörung zum Entwurf eines Gesetzes zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus im Bundestag.