• Menü

Suchergebnisse zu Rund ums Bauen

06.05.2019

• Wohnungsmangel: Im Gebäudesektor herrscht Stillstand

Die von der Bundesregierung geplante Erhöhung der Abschreibung im Wohnungsbau kommt nicht voran. Die betroffenen Branchen beobachten die Entwicklung mit Sorge.
... lesen Sie beim Handelsblatt weiter ...

26.04.2019

• Studie des BBSR liefert Ergänzungen für Energieausweis
Sanierung: Verhalten der Bewohner berücksichtigen

Die Forscher des Instituts Wohnen und Umwelt (IWU) haben für das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) haben Vorschläge zur Ergänzung des Energieausweises erarbeitet. Ziel ist eine realistischere Einschätzung des Verbrauchs vor und nach der Modernisierung eines Gebäudes.
... lesen Sie bei EnBauSa weiter ...

17.04.2019

• Enteignungs-Debatte
In Berlin heißt es: Lieber klauen statt bauen!

In Berlin ist es wie in den meisten großen Städten: Wohnraum knapp, Kaufpreise und Mieten ganz oben. Darauf reagiert man eigentlich mit Neubau nach dem Motto: Angebot hoch, Preise runter. Nicht so in Berlin. Hier hält der Senat die Verstaatlichung der Wohnungsbestände für die Lösung des Problems.
... lesen Sie bei Bild weiter ...

13.04.2019

• Debatte um Enteignungen
Wir brauchen einen Pakt für bezahlbares Wohnen

Das Volksbegehren zur Enteignung verhärtet die Fronten in der Hauptstadt. Wir müssen raus aus der Sackgasse und gemeinsam Lösungen finden. Ein Gastkommentar.
... lesen Sie den Kommentar im Tagesspiegel ...

13.04.2019

• Teures Bauen treibt die Mieten hoch

Hohe Grundstückspreise, teure Handwerker, komplizierte Vorschriften: Steigende Mieten haben nicht immer mit der Gier der Vermieter zu tun. Günstiges Bauen ist so schwierig wie nie.
... lesen Sie bei Spiegel-online weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: