• Menü

Suchergebnisse zu Rund ums Bauen

24.03.2025

• Berliner Gasag muss bei Grundversorgung gleiche Tarife anbieten

Die Berliner Gasag darf bei der Grundversorgung keine unterschiedlichen Preise für Bestands- und Neukunden erheben. Wie das Kammergericht am Montag entschieden hat, dürfen besonders gestiegene Einkaufspreise nicht dazu benutzt werden, eine unterschiedliche Behandlung der Kunden zu rechtfertigen.
... lesen/hören Sie bei rbb24.de ...

21.03.2025

• Ein "Gebäude-TÜV" sorgt für Streit

Praxisnaher Leitfaden für Eigentümer oder "Gebäude-TÜV", der das Wohnen noch teurer macht? Eine neue DIN-Norm sorgt für Aufregung. Verbände und Politiker sind empört, das Institut wehrt sich.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

20.03.2025

• Bedarf von 320.000 neuen Wohnungen pro Jahr bis 2030

Mit 320.000 neuen Wohnungen pro Jahr bis 2030 bleibt der Bedarf in Deutschland hoch, so die Prognose des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). Je nach Region zeigen sich große Unterschiede. Wo muss gebaut werden?
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

19.03.2025

• Tchibos 50.000-Euro-Haus:
Das kostet Wohnen vom Kaffeeröster und anderen Billigheimern wirklich

Lösen Tchibo und andere Tiny-House-Anbieter jetzt die Not am Wohnungsmarkt? Was die Hersteller bieten – und wo sie patzen.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

18.03.2025

• Baugenehmigungen steigen – trotz Sondervermögen?

Gute Nachrichten hat das Statistische Bundesamt: Die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen und Häuser steigt wieder. Ob das so bleibt? Gedanken machen sich Experten um das Sondervermögen und die Folgen für Immobilienkredite.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: