• Menü

Suchergebnisse zu Rund ums Bauen

19.01.2022

• Preise für Wohnungen in Berlin könnten weiter steigen

Nach dem Mietendeckel-Aus ist auf dem Berliner Immobilien-Markt wieder "Normalität" eingekehrt.
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...

10.01.2022

• „Können nicht jede Fläche einfach zubauen“:
Grüne Fraktionschefinnen fordern neue Baupolitik für Berlin

Den Grünflächen mehr Gewicht: Silke Gebel und Antje Kapek skizzieren Pläne für den Neubau und erklären, wie sie Mietsteigerungen begrenzen wollen. Ein Interview.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

10.01.2022

• Stärkster Anstieg der Baupreise seit 51 Jahren

Im Vergleich zum Vorjahr haben die Baupreise von Wohnungen im November um fast 14,5 Prozent zugenommen. Grund dafür ist vor allem die Nachfrage nach Baumaterialien.
... lesen Sie bei Zeit-Online weiter ...

09.01.2022

• „Beton macht keinen Klimaschutz“:
Die Nachverdichtung in Berlin mutiert zum Kampf um jede Baulücke

200.000 Wohnungen sollen bis 2030 entstehen – davon 30.000 durch Nachverdichtung. Das gefällt nicht jedem und führt in der ganzen Stadt zu Auseinandersetzungen.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

08.01.2022

• Deutscher Bundestag:
Aussprache über Bau­politik der Bundes­regierung

Liveübertragung: Donnerstag, 13. Januar, 18.35 Uhr
Die Angelegenheiten des von Klara Geywitz (SPD) geleiteten Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen sind am Donnerstag, 13. Januar 2022, Gegenstand einer Aussprache im Bundestag. In ihrer ersten Sitzungswoche des Jahres befassen sich die Abgeordneten im Rahmen einer verbundenen Debatte zur Politik der Bundesregierung mit jedem Ressort einzeln eine gute Stunde lang.
... lesen Sie die Hinweise vom Deutschen Bundestag ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: