• Menü

Suchergebnisse zu Rund ums Bauen

25.10.2022

• Wasserschaden im Nachbargebäude nach Panne bei Sanierungsarbeiten

Läuft im Rahmen der Sanierung eines Hauses Wasser in ein Nachbargebäude, ist der Sanierende in der Regel grundsätzlich zum Schadenersatz verpflichtet.
... lesen Sie beim VersicherungsJournal weiter ...

25.10.2022

• Senatskommission beseitigt Hürde:
In Berlin-Lichtenberg entstehen 700 neue landeseigene Wohnungen

Der Weg für 700 Wohnungen in Lichtenberg ist frei: Das Gremium habe eine Lösung gefunden, wie trotz beengter Flächenverhältnisse auch eine Grundschule gebaut werden könne.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...

25.10.2022

• Hereinspaziert Frau Bauministerin - Gast: Klara Geywitz (SPD)

Nach 23 Jahren haben wir in Deutschland wieder ein eigenständiges Bauministerium. Wir sprechen mit der Ministerin über ihre Eindrücke, Ambitionen und die drängendsten Fragen vor dem Hintergrund der aktuellen Krise
... hören Sie den Podcast auch mit Kai Warnecke, dem Präsidenten von Haus & Grund Deutschland ...

16.10.2022

• Architekt für die Uckermark:
„Es ist toll, wenn ein Haus ein Abenteuer bleibt“

Mit seinen Neu- und Umbauten im Nordosten Brandenburgs hat sich der Berliner Thomas Kröger einen Namen gemacht. Im Interview spricht er darüber.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

12.10.2022

• Haus & Grund fordert Regulierungsmoratorium
400.000 neue Wohnungen pro Jahr gänzlich unrealistisch

Das Ziel der Bundesregierung, pro Jahr 400.000 zusätzliche Wohnungen zu bauen, ist nach Ansicht des Eigentümerverbandes Haus & Grund Deutschland illusorisch. „Wir haben aktuell eine multiple Krisenlage, die nicht nur das Bauen und Modernisieren abwürgt, sondern das Wohnen enorm verteuert.“ Das sagte Verbandschef Kai Warnecke anlässlich des heutigen Bündnis-Tages bezahlbarer Wohnraum in Berlin.
... lesen Sie die Pressemitteilung von Haus & Grund Deutschland ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: