• Menü

Suchergebnisse zu Steuern

05.03.2024

• Wohnungspolitik
Rechnungshof: Enteignungen sind zu teuer und bringen wenig

Der Landesrechnungshof Berlin hat sich klar gegen die Enteignung großer privater Wohnungskonzerne positioniert, wie sie eine Initiative seit Jahren fordert und wie sie ein erfolgreicher Volksentscheid 2021 beschlossen hatte.
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...

21.02.2024

• 470 statt 810 Prozent
Grundsteuer: Berlin senkt Hebesatz deutlich

Die Grundsteuerreform verunsichert viele Menschen. Sie fürchten steigende Kosten. Der Finanzsenator tritt dem mit Maßnahmen entgegen.
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...

21.02.2024

• Haus & Grund für rasche Wachstumsimpulse
Sonder-AfA muss auch für Dachaufstockung und -ausbau gelten

Anlässlich der heutigen Sitzung des Vermittlungsausschusses spricht sich der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland für eine rasche Umsetzung des Wachstumschancengesetzes aus.
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland weiter ...

20.02.2024

• Beim Heizungsgesetz fehlt soziale Flankierung in weiten Teilen
Haus & Grund fordert: Keine Pflichten ohne Förderung

Auf die Förderung des Einbaus klimaneutraler Heizungen müssen private Vermieter und damit auch ihre Mieter sowie Wohnungseigentümergemeinschaften mindestens bis August warten. Das geht aus einer Information der staatlichen Förderbank KfW hervor.
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland weiter ...

19.02.2024

• Sorge vor höheren Wohnkosten:
Berliner Finanzsenator will auf Mehreinnahmen durch Grundsteuerreform verzichten

Stefan Evers (CDU) sichert zu, keine Mehreinnahmen auf Kosten von Mietern generieren zu wollen. Den Grundsteuer-Hebesatz will der Senator deutlich senken.
... lesen Sie beim Tagesspiegel ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: