Suchergebnisse zu Versicherung
06.08.2019
• Wasserwehr – wenn Freiwillige gegen Fluten kämpfen
Bei Feuer hilft die Feuerwehr. Und bei Wasser? Immer mehr Gemeinden setzen auf die Wasserwehr – sie kann bei Starkregen und Hochwasser die Katastrophe verhindern.
... lesen Sie beim GDV weiter ...
23.07.2019
• Warum Hausbesitzer nicht allein auf staatliche Finanzhilfe bei Überschwemmung zählen sollten
Viele Eigenheime sind nicht gegen Starkregen und Hochwasser versichert. Dabei belegt die GDV-Übersicht aller Bundesländer: Finanzielle Hilfen vom Staat sind kein Ersatz für eine Versicherung.
... lesen Sie beim GDV weiter ...
01.04.2019
• Wohnungseigentümer haften nicht für sogenannte Sozialverbindlichkeiten
Wohnungseigentümer haften gegenüber anderen Wohnungseigentümern nicht anteilig gemäß ihren Miteigentumsanteilen für Ansprüche, die aus dem Gemeinschaftsverhältnis herrühren. Für diese sogenannten Sozialverbindlichkeiten muss allein die WEG einstehen.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...
08.02.2019
• Landwirt streitet um 500.000 Euro
Die Tücken der gleitenden Neuwertversicherung
Ein Tornado zerstört den Hof von Landwirt Otmar Meister. Sachschaden: mehr als eine halbe Million Euro. Zum Glück ist er versichert – mit einer gleitenden Neuwertversicherung. Geld zum Wiederaufbau gibt es demnach nur, wenn der Zeitwert des Hofes zum Eintritt des Schadenfalls mindestens noch 50 Prozent des Neuwerts beträgt.
... lesen Sie bei Pfefferminzia weiter ...
06.02.2019
• Geld aus der Lebensversicherung kann Eigenkapital aufstocken
Damit der Traum von den eigenen vier Wänden in diesen Zeiten der niedrigen Darlehenszinsen wahr wird, ziehen potenzielle Käufer auch die Kündigung der eigenen Lebensversicherung in Erwägung, um das Eigenkapital aufzustocken. Aber dazu gibt es Alternativen.