• Menü

Suchergebnisse zu Rund ums Bauen

20.03.2025

• Bedarf von 320.000 neuen Wohnungen pro Jahr bis 2030

Mit 320.000 neuen Wohnungen pro Jahr bis 2030 bleibt der Bedarf in Deutschland hoch, so die Prognose des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). Je nach Region zeigen sich große Unterschiede. Wo muss gebaut werden?
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

19.03.2025

• Tchibos 50.000-Euro-Haus:
Das kostet Wohnen vom Kaffeeröster und anderen Billigheimern wirklich

Lösen Tchibo und andere Tiny-House-Anbieter jetzt die Not am Wohnungsmarkt? Was die Hersteller bieten – und wo sie patzen.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

18.03.2025

• Baugenehmigungen steigen – trotz Sondervermögen?

Gute Nachrichten hat das Statistische Bundesamt: Die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen und Häuser steigt wieder. Ob das so bleibt? Gedanken machen sich Experten um das Sondervermögen und die Folgen für Immobilienkredite.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

18.03.2025

• Habecks Abschlussbilanz: grüner als die CO2-Daten

Seine Amtszeit geht auf das Ende zu – kurz vor Schluss nutzt Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) noch die Vorlage neuer CO2-Daten zu einer Abschlussbilanz. Im Gebäudebereich sieht er eine Trendumkehr.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

16.03.2025

• Wohnwirtschaft in Berlin und Brandenburg:
Wohnungsverband warnt vor Rückabwicklung des Heizungsgesetzes

Der Wohnungsverband BBU befürchtet eine Rücknahme des Heizungsgesetztes durch die neue Bundesregierung. Das wäre kontraproduktiv und würde Verwirrung stiften, sagt Vorständin Maren Kern.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: