Suchergebnisse zu Artikeln des letzten Monats
11.03.2025
• Teilerlass der Grundsteuer: Frist endet am 31. März
Vermieter, die unverschuldet einen erheblichen Mietausfall hatten, können einen Teilerlass der Grundsteuer von bis zu 50 Prozent verlangen. Anträge für 2024 können noch bis zum 31.3.2025 bei den Kommunen gestellt werden.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...
11.03.2025
• Videoüberwachung – Regeln für Vermieter und WEGs
Dürfen Vermieter eine Videokamera am oder im Mehrfamilienhaus installieren? Wie viel Überwachung müssen Mieter oder Nachbarn dulden? Ist ein digitaler Türspion in Eigentümergemeinschaften erlaubt? So ist die Rechtslage.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...
11.03.2025
• Mietpreisbremse vor Verlängerung – das sind die Folgen
In den Sondierungsgesprächen hat sich die Politik auf eine Fortsetzung der Regelung verständigt. Was die Grundsatzeinigung für Mieter und Vermieter bedeutet.
... lesen Sie beim Handelsblatt weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)
10.03.2025
• Köln bekommt 150-Megawatt-Flusswasser-Wärmepume
Wärme aus dem Rhein für Köln: Eine große Wärmepumpe soll Köln künftig mit Fernwärme versorgen. Die Anlage wird der Augsburger Maschinenhersteller MAN Energy Solutions liefern. Das haben der Energieversorger RheinEnergie und MAN Energy Solutions vereinbart.
... lesen Sie bei heise.de weiter ...
10.03.2025
• Mieten in Berlin steigen um 12,5 Prozent
Die Mieten in der deutschen Hauptstadt steigen kräftig weiter – es werde zu wenig gebaut, teilt die Investitionsbank IBB mit. Besonders teuer ist die Innenstadt: Dort vertreiben immer mehr Neuberliner die Altberliner.