Liebe Mitglieder,
die Geschäftsstelle ist zu den bekannten Öffnungszeiten (Mo, Mi und Fr von 10:00 bis 14:00 Uhr) besetzt.
Sollten Sie Beratung benötigen, verabreden Sie bitte telefonisch oder per E-Mail einen Termin.
Bleiben Sie gesund.
aktuelle Nachrichten
Hinweis:
Nutzen Sie bitte auch unsere "Nachrichten-Auswahl, weitere Nachrichten" um sich
gezielt die vorhandenen Nachrichten zu einer Gruppe anzeigen zu lassen. Mit Klick auf
"Rechtshinweise" werden Ihnen dann beispielsweise die vorhandenen Hinweise unserer
Rechtsanwälte angezeigt.
Oder geben Sie einen Suchbegriff hier ein:
22.01.2025
• Erste Ergebnisse der Wärmeplanung (2024)
Berlin muss wie alle Großstädte mit mehr als 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern bis zum 30.06.2026 einen Wärmeplan vorlegen. Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt als planungsverantwortliche Stelle hat die Möglichkeit der „Eignungsprüfung und verkürzten Wärmeplanung“ nach §14 Wärmeplanungsgesetz genutzt, um bereits vor 2026 erste Ergebnisse der Wärmeplanung aufzuzeigen.
... lesen Sie direkt bei der Senatsverwaltung weiter ...
19.01.2025
• Wo Berlins Baugenossenschaften noch Wohnungen bieten
Berlin. Auf dem Weg vom Mieter zum Genossen sind einige Hürden zu nehmen, denn auch bei ihnen ist freier Wohnraum knapp. Doch es gibt Chancen.
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)
18.01.2025
• Wie aus umgebauten Kirchen und Fabriken Wohnraum wird
Viele Kirchen und ehemalige Fabrikhallen stehen leer. Innovative Projekte zeigen, wie daraus neuer, hochwertiger Wohnraum entstehen kann.
... lesen Sie beim Handelsblatt weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)
17.01.2025
• Die Weltwirtschaft setzt den Rahmen:
Das sind die größten Trends und Sorgenkinder im Immobilienjahr 2025
Der Immobilienfinanzierer Berlin Hyp stellt sein Trendbarometer vor. Demnach sei der Trend zum Wachstum niedrig. Insbesondere beim Wohnungsneubau sehen Fachleute weiter hohe Hürden.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)
17.01.2025
• Baugenehmigungen für neue Wohnungen im Keller
Es zeichnet sich ein noch schwächeres Wohnungsjahr ab als 2023: Zwischen Januar und November 2024 wurden nur 193.000 neue Einheiten von den Behörden genehmigt, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Eine Trendwende ist nicht in Sicht. Die Immobilienbranche hofft auf die neue Bundesregierung.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...
• Weitere Artikel:
Wenn Sie sich weitere Artikel anzeigen lassen möchten, dann finden Sie hier die Einträge des letzten Monats.
... alle Einträge des letzten Monats anzeigen lassen ...
Hinweis:
Im folgenden Abschnitt finden Sie zu den meist gesuchten Themen die 3 aktuellesten Artikel
und einen Link zu allen weiteren Einträgen im gleichen Themengebiet.
Für weitere Themengebiete nutzen Sie bitte auch unsere "Nachrichten-Auswahl, weitere Nachrichten"
(am Anfang der Seite) um sich gezielt die vorhandenen Nachrichten zu einer Gruppe anzeigen zu lassen. Mit Klick auf
"Rechtshinweise" werden Ihnen dann beispielsweise die vorhandenen Hinweise unserer
Rechtsanwälte angezeigt.
Rechtshinweise
15.02.2024
• Zerrüttetes Mietverhältnis – Kündigung?
... weiterlesen ...
13.02.2024
• Erstattung von Abschleppkosten
... weiterlesen ...
10.10.2022
• Verjähren Ersatzansprüche des Vermieters innerhalb der Mietzeit?
... weiterlesen ...
... alle Einträge zu Rechtshinweise anzeigen lassen ...
Miete
19.01.2025
• Wo Berlins Baugenossenschaften noch Wohnungen bieten
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)
16.01.2025
• Wohnungsmieten erreichen neue Rekordhöhen
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...
16.01.2025
• § 246e BauGB:
Debatte um Bauturbo-Entwurf der Union
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...
... alle Einträge zu Miete anzeigen lassen ...
Energie
22.01.2025
• Erste Ergebnisse der Wärmeplanung (2024)
... lesen Sie direkt bei der Senatsverwaltung weiter ...
18.12.2024
• Keine Stärkung der Verbraucherrechte bei Fernwärme
Bundesregierung knickt vor Versorgungsunternehmen ein
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland weiter ...
12.12.2024
• CO2-Bilanz in Wohngebäuden verbessern – das Modell Berlin
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...
... alle Einträge zu Energie anzeigen lassen ...
Bewirtschaftung
22.01.2025
• Erste Ergebnisse der Wärmeplanung (2024)
... lesen Sie direkt bei der Senatsverwaltung weiter ...
19.01.2025
• Wo Berlins Baugenossenschaften noch Wohnungen bieten
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)
18.01.2025
• Wie aus umgebauten Kirchen und Fabriken Wohnraum wird
... lesen Sie beim Handelsblatt weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)
... alle Einträge zu Bewirtschaftung anzeigen lassen ...
Gerichtsurteile
10.01.2025
• Belegeinsicht:
Wann die Strecke für Mieter zu weit ist
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...
27.12.2024
• Probleme von Eigenbedarfskündigungen in DDR-Altmietverträgen
Der Bundesgerichtshof hat sich in einer Entscheidung vom 13.11.2024 – VIII ZR 15/23 – eines Problems annehmen müssen, welches möglicherweise in den Hintergrund getreten war, nur angesichts der eingetretenen angespannten Wohnungssituation für manchen Eigentümer von Wohnungen auf dem Gebiet der ehemaligen DDR von einiger Wichtigkeit sein könnte.
... weiterlesen ...
06.12.2024
• Fristgemäße Kündigung und doch kein Mietvertragsende?
Der Bundesgerichtshof hat in einer neuen Entscheidung vom 23.10.2024 – VIII ZR 106/23 – seine bisherige Rechtsprechung zur Schonfristzahlung bestätigt, wonach eine solche gemäß § 569 Abs. 3 Nr. 2 S. 1 BGB zwar die Wirkungen der fristlosen Kündigung beseitigt, aber grundsätzlich nicht die Wirkungen der fristgemäßen Kündigung, und hat damit eine gegenteilige Entscheidung des Landgerichts Berlin aufgehoben.
Eine Betrachtung von RA W.Becker