• Menü

 

Liebe Mitglieder,

die Geschäftsstelle ist zu den bekannten Öffnungszeiten (Mo, Mi und Fr von 10:00 bis 14:00 Uhr) besetzt.

Sollten Sie Beratung benötigen, verabreden Sie bitte telefonisch oder per E-Mail einen Termin.

Bleiben Sie gesund.

aktuelle Nachrichten

Hinweis:
Nutzen Sie bitte auch unsere "Nachrichten-Auswahl, weitere Nachrichten" um sich gezielt die vorhandenen Nachrichten zu einer Gruppe anzeigen zu lassen. Mit Klick auf "Rechtshinweise" werden Ihnen dann beispielsweise die vorhandenen Hinweise unserer Rechtsanwälte angezeigt.

Oder geben Sie einen Suchbegriff hier ein:

11.11.2025

• Mietpreisbremse für ganz Berlin um vier Jahre verlängert

Der Berliner Senat hat die Verlängerung der Mietpreisbremse für das gesamte Stadtgebiet um vier Jahre beschlossen. Wie die Senatskanzlei am Montag mitteilte, tritt die Verordnung am 1. Januar 2026 in Kraft und gilt bis zum 31. Dezember 2029.

... lesen Sie bei rbb24.de weiter ...

11.11.2025

• Trend in den Metropolen?
Hubertz will Indexmieten beim Wohnen strenger regeln

Über die Regulierung von Indexmieten hat schon die Ampel gestritten, und die schwarz-rote Bundesregierung reißt das Thema im Koalitionsvertrag an. Bauministerin Verena Hubertz (SPD) fordert jetzt neue Spielregeln.

... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

10.11.2025

• Es kommt Bewegung ins Thema
Neustart beim Heizungsgesetz: Hick-Hack um Förderung

Die schwarz-rote Bundesregierung will das Heizungsgesetz offiziell abschaffen. Details sind bisher nicht bekannt. Bei Förderung ist man sich uneins: Der Umweltminister will gar nicht daran rütteln, die Wirtschaftsministerin deutet Einschnitte an.

... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

07.11.2025

• EH55-Neubauförderung kommt im Dezember zurück

Die Bundesregierung reaktiviert die beliebte Neubauförderung für Effizienzhäuser mit dem Standard EH55. Die war im Jahr 2022 eingestampft worden. Ab Mitte Dezember 2025 soll es wieder Geld geben. Das sind die Bedingungen.

... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

07.11.2025

• Kaufen oder Mieten? Eine Annäherung

Will ich zur Miete wohnen oder ziehe ich lieber in die eigenen vier Wände? Eine Antwort darauf zu finden, ist nicht immer leicht, denn es geht um weit mehr als die monatlichen Kosten. Es geht um persönliche Vorlieben, um Lebensentwürfe, um Visionen für die Zukunft.

... lesen Sie bei MAZ-online.de ...

• Weitere Artikel:

Wenn Sie sich weitere Artikel anzeigen lassen möchten, dann finden Sie hier die Einträge des letzten Monats.

... alle Einträge des letzten Monats anzeigen lassen ...

Hinweis:
Im folgenden Abschnitt finden Sie zu den meist gesuchten Themen die 3 aktuellesten Artikel und einen Link zu allen weiteren Einträgen im gleichen Themengebiet.
Für weitere Themengebiete nutzen Sie bitte auch unsere "Nachrichten-Auswahl, weitere Nachrichten" (am Anfang der Seite) um sich gezielt die vorhandenen Nachrichten zu einer Gruppe anzeigen zu lassen. Mit Klick auf "Rechtshinweise" werden Ihnen dann beispielsweise die vorhandenen Hinweise unserer Rechtsanwälte angezeigt.

Rechtshinweise

15.02.2024

• Zerrüttetes Mietverhältnis – Kündigung?

Der BGH hat am 29.11.2023 zum Az. VIII ZR 211/22 eine Entscheidung verkündet, die im Hinblick auf eine möglicherweise missverstandene Vorschrift des Mietrechts im BGB Grundsätze hierzu enthält, anhand derer man vielleicht besser beurteilen kann, ob eine entsprechende Kündigung aufgrund eines zerrütteten Mietverhältnisses möglich ist.
... weiterlesen ...

13.02.2024

• Erstattung von Abschleppkosten

Es gibt sicherlich eine Reihe von Mitgliedern, die darunter leiden, dass auf ihrem Privatgrundstück fremde Kraftfahrzeuge abgestellt werden, und zwar gegebenenfalls unter Missachtung eines ausdrücklichen Verbots.
... weiterlesen ...

10.10.2022

• Verjähren Ersatzansprüche des Vermieters innerhalb der Mietzeit?

Der Bundesgerichtshof hat in einer neuen Entscheidung vom 31.08.2022 – VIII ZR 132/20 – eine Entscheidung des Landgerichts Berlin vom 11.03.2020 – 64 S 51/19 – (GE 2020,740-742) aufgehoben, die sich damit beschäftigt, ob innerhalb der Laufzeit eines Mietverhältnisses entstandene Schadensersatzansprüche des Vermieters nicht erst sechs Monate nach Rückgabe der Mietsache verjähren, sondern gegebenenfalls schon während des Laufes des Mietverhältnisses.
... weiterlesen ...
... alle Einträge zu Rechtshinweise anzeigen lassen ...

Miete

11.11.2025

• Trend in den Metropolen?
Hubertz will Indexmieten beim Wohnen strenger regeln

Über die Regulierung von Indexmieten hat schon die Ampel gestritten, und die schwarz-rote Bundesregierung reißt das Thema im Koalitionsvertrag an. Bauministerin Verena Hubertz (SPD) fordert jetzt neue Spielregeln.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

11.11.2025

• Mietpreisbremse für ganz Berlin um vier Jahre verlängert

Der Berliner Senat hat die Verlängerung der Mietpreisbremse für das gesamte Stadtgebiet um vier Jahre beschlossen. Wie die Senatskanzlei am Montag mitteilte, tritt die Verordnung am 1. Januar 2026 in Kraft und gilt bis zum 31. Dezember 2029.
... lesen Sie bei rbb24.de weiter ...

07.11.2025

• Kaufen oder Mieten? Eine Annäherung

Will ich zur Miete wohnen oder ziehe ich lieber in die eigenen vier Wände? Eine Antwort darauf zu finden, ist nicht immer leicht, denn es geht um weit mehr als die monatlichen Kosten. Es geht um persönliche Vorlieben, um Lebensentwürfe, um Visionen für die Zukunft.
... lesen Sie bei MAZ-online.de ...
... alle Einträge zu Miete anzeigen lassen ...

Energie

10.11.2025

• Es kommt Bewegung ins Thema
Neustart beim Heizungsgesetz: Hick-Hack um Förderung

Die schwarz-rote Bundesregierung will das Heizungsgesetz offiziell abschaffen. Details sind bisher nicht bekannt. Bei Förderung ist man sich uneins: Der Umweltminister will gar nicht daran rütteln, die Wirtschaftsministerin deutet Einschnitte an.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

03.11.2025

• BAUinfo Berlin - Thementage der Wärmepumpe 2025

Am 20. November 2025 lädt das BAUinfo zur Hauptveranstaltung der Thementage der Wärmepumpe ein. Von 14 bis 18 Uhr erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Fachvorträgen, Podiumsgespräch und Praxisbeispielen, sowie eine Ausstellung von Herstellern, Planern und Expert:innen. Wir freuen uns auch auf einen gemeinsamen Ausklang der Veranstaltung zum Kennenlernen und Networken für gemeinsame Projekte.
... lesen Sie die Informationen rund um die Veranstaltung ...

28.10.2025

• Acht Irrtümer über das Dämmen auf dem Prüfstand

Das Dämmen ist in Verruf geraten. Eigentümer sorgen sich vor Schimmel, Müll und hohen Kosten. Doch viele Vorbehalte sind inzwischen überholt. Wir klären die größten Missverständnisse auf.
... lesen Sie beim Handelsblatt weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)
... alle Einträge zu Energie anzeigen lassen ...

Bewirtschaftung

11.11.2025

• Trend in den Metropolen?
Hubertz will Indexmieten beim Wohnen strenger regeln

Über die Regulierung von Indexmieten hat schon die Ampel gestritten, und die schwarz-rote Bundesregierung reißt das Thema im Koalitionsvertrag an. Bauministerin Verena Hubertz (SPD) fordert jetzt neue Spielregeln.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

11.11.2025

• Mietpreisbremse für ganz Berlin um vier Jahre verlängert

Der Berliner Senat hat die Verlängerung der Mietpreisbremse für das gesamte Stadtgebiet um vier Jahre beschlossen. Wie die Senatskanzlei am Montag mitteilte, tritt die Verordnung am 1. Januar 2026 in Kraft und gilt bis zum 31. Dezember 2029.
... lesen Sie bei rbb24.de weiter ...

10.11.2025

• Es kommt Bewegung ins Thema
Neustart beim Heizungsgesetz: Hick-Hack um Förderung

Die schwarz-rote Bundesregierung will das Heizungsgesetz offiziell abschaffen. Details sind bisher nicht bekannt. Bei Förderung ist man sich uneins: Der Umweltminister will gar nicht daran rütteln, die Wirtschaftsministerin deutet Einschnitte an.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...
... alle Einträge zu Bewirtschaftung anzeigen lassen ...

Gerichtsurteile

27.10.2025

• Bei Hausgeldvorschüssen haben Eigentümer viel Spielraum

Bei der Beschlussfassung über die Hausgeldvorschüsse haben die Wohnungseigentümer großes Ermessen hinsichtlich der einzustellenden Positionen und deren Höhe. Ein solcher Beschluss ist nur anfechtbar, wenn er offensichtlich unangemessen ist – etwa durch viel zu hohe oder viel zu niedrige Ansätze.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

27.10.2025

• Blogger gewinnt gegen Investor vor Gericht:
Streit um Hochhäuser im Berliner Gleisdreieckpark

Ein Blogger aus Kreuzberg kämpft gegen sieben geplante Hochhäuser. Ein Gericht hat eine Unterlassensklage des Millionen-Unternehmens abgewiesen. Dieses sieht einen „gefährlichen Präzedenzfall“.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

10.10.2025

• Mit Mietrückzahlung werden 50.000 Euro fällig
Erster Bußgeldbescheid in Berlin wegen Mietwucher

Berlin sucht seit dem gescheiterten Mietendeckel nach neuen Regulierungen. Seit März gibt es eine Prüfstelle gegen Mietwucher. Jetzt wurde das erste Bußgeld fällig: Eine Vermieterin in Friedrichshain-Kreuzberg muss insgesamt knapp 50.000 Euro zahlen.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...
... alle Einträge zu Gerichtsurteile anzeigen lassen ...

Pressemitteilungen

09.10.2025

• Bau-Turbo darf kein Risiko-Turbo für Eigentümer werden
Verbraucherfeindliche Regelung bei mangelhafter Behördenplanung

Mit der heute verabschiedeten Baugesetzbuch-Novelle will die Bundesregierung den Wohnungsbau beschleunigen – politisch wird sie als Bau-Turbo gefeiert. Haus & Grund Deutschland warnt jedoch vor einer Schattenseite der Reform: Der neue § 216a BauGB kann sich für private Immobilieneigentümer als verbraucherfeindliche Kostenfalle erweisen.
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland weiter ...

06.10.2025

• Tag des Wohnens 2025: Vermietende Privatpersonen stärken
Haus & Grund-Vereine im Dialog mit Bundestagsabgeordneten

Zum heutigen Tag des Wohnens (UN-Habitat-Tag) unterstreicht Haus & Grund Deutschland die zentrale Rolle der vermietenden Privatpersonen für einen stabilen, vielfältigen und bezahlbaren Mietwohnungsmarkt. Zahlreiche Haus & Grund-Vereine treten in diesen Tagen vor Ort mit ihren Bundestagsabgeordneten in den persönlichen Austausch, um die Bedeutung der vermietenden Privatpersonen für das Wohnen in Deutschland zu verdeutlichen.
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland weiter ...

30.09.2025

• Haus & Grund Deutschland gewinnt beim mediaV-Award
Auszeichnung für besten Podcast

Haus & Grund Deutschland hat bei der diesjährigen Verleihung des mediaV-Awards in Köln den Preis für den besten Podcast gewonnen. Als Sieger ausgezeichnet wurde das Format „Vorwahl – Der Podcast, der Sie bis zur Wahl begleitet“. Damit konnte sich der Verband in einem starken Wettbewerbsumfeld durchsetzen. „Das ist eine tolle und wohlverdiente Auszeichnung für das gesamte Team“, freut sich Verbandspräsident Kai Warnecke.
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland weiter ...
... alle Einträge zu Pressemitteilungen anzeigen lassen ...

weitere Artikel hier suchen: